Diese Datenschutzerklärung zielt darauf ab, die Verwaltung personenbezogener Daten zu beschreiben, die von Ferrari S.p.A. („Unternehmen“) über diese Website in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht erfasst werden.
Folgende personenbezogene Daten („Daten“) können erfasst werden:
Die Daten können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
a) um eine bestimmte Benutzeranfrage auszuführen oder den angeforderten Service bereitzustellen („Service“);
b) um dem Unternehmen die Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit („Kundenzufriedenheit“) in Bezug auf die Qualität der Waren und Dienstleistungen des Unternehmens gemäß dem berechtigten Interesse des Unternehmens zu ermöglichen;
c) um Ihnen, vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen sowie Werbung für Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu senden oder Marktforschung zu betreiben („Marketing“);
d) um, vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, Ihr/e Konsumverhalten, -gewohnheiten und -neigungen zu analysieren, um die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu verbessern und Ihre Erwartungen zu erfüllen („Profiling“);
e) um, vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, Daten an die von Ferrari N.V. direkt oder indirekt kontrollierten und/oder mit Ferrari S.p.A. verbundenen Unternehmen („Unternehmen des Ferrari-Konzerns“) zu übermitteln, die diese verarbeiten, um kommerzielle Mitteilungen sowie Werbung für ihre Produkte und Dienstleistungen zu versenden oder Marktforschung zu betreiben („Marketing des Ferrari-Konzerns“);
f) um die Benutzerfreundlichkeit auf den Websites des Unternehmens zu verbessern.
Die Daten können in Papierform, durch automatisierte oder elektronische Mittel, einschließlich per Post oder E-Mail, Telefon (z. B. automatisierte Telefonanrufe, SMS, MMS), Fax und in anderer Form (z. B. Websites, mobile Apps) verarbeitet werden.
Die Daten können von natürlichen Personen und/oder juristischen Personen verarbeitet werden, die im Namen des Unternehmens und aufgrund besonderer vertraglicher Verpflichtungen in EU-Mitgliedstaaten oder in Ländern außerhalb der EU tätig sind.
Die Daten können an Dritte weitergegeben werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, behördliche Anordnungen auszuführen oder ein Recht des Unternehmens vor Gericht auszuüben.
Im Rahmen seiner vertraglichen Beziehungen kann das Unternehmen die Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übertragen; dies umfasst auch die Speicherung in Datenbanken, die von im Auftrag des Unternehmens handelnden Personen verwaltet werden. Datenbankmanagement und Datenverarbeitung sind an die Zwecke der Verarbeitung gebunden und erfolgen nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Falls die Daten außerhalb des EWR übertragen werden, ergreift das Unternehmen alle geeigneten vertraglichen Maßnahmen, um einen angemessenen Schutz der Daten zu gewährleisten, einschließlich – unter anderem – Vereinbarungen, die auf den Standardvertragsklauseln basieren, die von der EU-Kommission verabschiedet wurden, um die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR zu regeln.
Für den Inhalt der auf dieser Website verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Das Unternehmen übernimmt keinerlei Verantwortung für Anfragen und/oder die Weitergabe personenbezogener Daten an Websites Dritter.
Datenverantwortlicher ist Ferrari S.p.A. mit Sitz in Via Emilia Est, N. 1163, Modena, Italien.
Sie können sich unter der E-Mail-Adresse privacy2@ferrari.com an den Datenschutzbeauftragten wenden.
Die für die Erbringung des Service und die Gewährleistung der Kundenzufriedenheit verarbeiteten Daten werden vom Unternehmen für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Erfüllung dieser Zwecke unbedingt erforderlich ist. Das Unternehmen kann diese Daten jedoch für einen längeren Zeitraum speichern, soweit dies erforderlich ist, um die Interessen des Unternehmens im Zusammenhang mit einer möglichen Haftung im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Service zu schützen.
Die für Marketing- und Profilingzwecke verarbeiteten Daten werden vom Zeitpunkt der Bereitstellung der Daten für die Marketing- und/oder Profilingzwecke und/oder Marketingzwecke des Ferrari-Konzerns durch das Unternehmen für 10 Jahre aufbewahrt, es sei denn, die Zustimmung wird widerrufen. Wenn die Zustimmung widerrufen wird, können die Daten nicht für die genannten Zwecke verarbeitet werden, aber immer noch aufbewahrt werden, um Streitigkeiten und/oder Rechtsstreitigkeiten zu verwalten.
Die zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit auf den Websites verarbeiteten Daten werden für die in den Cookie-Richtlinien des Unternehmens angegebenen Zeiträume aufbewahrt.
Die betroffenen Personen können folgende Rechte ausüben:
Die betroffene Person kann die oben genannten Rechte ausüben, indem sie sich schriftlich an Ferrari S.p.A., Via Abetone Inferiore 4, Maranello (MO), Italien oder an privacy2@ferrari.com wendet.
Diese Datenschutzerklärung ist am 24/05/2018 in Kraft getreten und wurde in der Folge am 03/12/2019 aktualisiert.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung teilweise oder vollständig zu ändern oder den Inhalt zu aktualisieren (z. B. aufgrund von Änderungen des geltenden Rechts). Das Unternehmen wird jede Aktualisierung auf dieser Website veröffentlichen.
Sie können sich unter der folgenden Adresse an den Datenschutzbeauftragten wenden:
Data Protection Officer
Legal and Corporate Affairs
Ferrari S.p.A.
Via Abetone Inf. 4; I-41053, Maranello, (MO); Italy
Email: privacy2@ferrari.com