• Kollektionen
  • Auto
    • Ferrari Purosangue
    • 812 GTS
    • 296 GTB
    • 296 GTS
    • SF90 Stradale
    • SF90 Spider
    • F8 Tributo
    • F8 Spider
    • Ferrari Roma
    • Ferrari Portofino M
    • Sonderserie
      • 812 Competizione
      • 812 Competizione A
    • Icona
      • Daytona SP3
      • Monza SP1
      • Monza SP2
    • Modellpalette
    • MyFerrari
      • MyFerrari App
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Owners Club
    • Konfigurator
    • GT-Motorsport
      • Überblick
      • 488 GTE
      • 488 GT3 Evo 2020
      • 488 GT Modificata
      • 488 GT3
      • 488 Challenge Evo
    • Modelle der Vergangenheit
    • Personalisierung
      • Ferrari Tailor Made
      • Ferrari Genuine
    • Autoteileservices
    • Officine Classiche
    • Fahrkurse
    • Fahraktivitaeten
    • Zertifizierte Fahrzeuge aus Vorbesitz
      • Homepage
      • Warum Approved
      • Modelle
      • Fahrzeugbewertung
    • Vertragshändler
      • Vertragshändler suchen
      • Entdecken Sie das offizielle Netzwerk
    • Finanzdienstleistungen
  • Racing
    • Formula 1
      • Home
      • F1-75
      • Team
      • News
      • Races
      • Partners
      • Hospitality
      • Media Galleries
      • History
    • Hypercar
      • Home
      • Ferrari 499P
      • Team
      • News
      • Races
      • Media Gallery
    • Ferrari Driver Academy
      • Home
      • Mission
      • Drivers
      • Media Galleries
      • News
    • Ferrari Esports
      • Home
      • Scuderia Ferrari Esports Team
      • Ferrari Esports Series
    • Competizioni GT
      • Home
      • News
      • About Us
      • GT Series
      • Official Drivers
      • Cars
      • 296 GT3
      • Club Competizioni GT
      • Media Galleries
      • Partners
    • Corse Clienti
      • Home
      • News
      • About Us
      • Calendar
      • Ferrari Challenge
      • XX Programme
      • F1 Clienti
      • Corso Pilota
      • Cars
      • Media Gallery
      • Live Streaming
      • Partners
  • Kollektionen
  • Universe
    • Nachrichten
    • The Official Ferrari Magazine
      • Home
      • Fahrzeuge
      • Leidenschaft
      • Rennen
      • Abonnieren
    • Ferrari Museums
      • Home
      • Ferrari Maranello Museum
      • Enzo Ferrari Modena Museum
      • Factory Tour
      • Personalised Experiences
      • Exclusive Events
      • Tickets and info
    • Ristorante Cavallino
      • Homepage
      • Geschichte
      • Massimo Bottura
      • Menü
      • Das Restaurant
      • Kontacte
      • Einen Tisch reservieren
      • Geschenkgutschein
    • History
    • Ferrari Simulation Center
    • Ferrari World Abu Dhabi
    • Ferrari Land Barcelona
  • Corporate
    • Home
    • About Us
    • Governance
      • Overview
      • Board of Directors
      • Board Committees
      • Shareholders' Meetings
      • Executive Officers
      • Group Regulations
    • Investors
      • Overview
      • Events
      • Results, Reports and Presentations
      • Stock and Shareholders Corner
      • Press Releases and Regulatory Filings
      • Analyst Coverage
      • Bond Info
    • Sustainability
      • Overview
      • Reports
      • Sustainability Strategy
    • Media
      • Press Releases
      • Media gallery
      • Media Centre
    • Career
  • Konfigurator
Ferrari SF90 Stradale 2019

Der Ferrari SF90 Stradale: der neue Serien-Supersportwagen

Der Name des Autos zeigt die wahre Bedeutung der erzielten Leistungsverbesserungen. Der Verweis auf den 90. Jahrestag der Gründung der Scuderia Ferrari unterstreicht die enge Verbindung, die seit jeher zwischen den Renn- und Straßenwagen von Ferrari besteht. Der SF90 Stradale ist eine brillante Verkörperung der fortschrittlichsten Technologien aus Maranello und zeigt gleichzeitig, wie perfekt Ferrari die aus dem Rennsport gewonnenen Kenntnisse und Fähigkeiten für seine Serienwagen zu nutzen versteht. 

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,5 l/100 km

Stromverbrauch kombiniert: 10,2 kWh/100 km

CO2-Emissionen kombiniert: 169 g/km


FIORANO PACK

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,4 l/100 km

Stromverbrauch kombiniert: 9,3 kWh/100 km

CO2-Emissionen kombiniert: 205 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ’Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

BEYOND PERFORMANCE

Der erste Hybrid

Der SF90 Stradale ist mit einem V8-Turbo ausgestattet, der 780 PS (574 kW) – die höchste Leistung aller 8-Zylinder in der Ferrari-Geschichte – liefert. Die restlichen 156 kW (220 PS) werden von drei Elektromotoren geliefert. Das hochentwickelte System macht das Fahren jedoch nicht komplizierter. Im Gegenteil: Der Fahrer muss lediglich einen der vier Antriebsmodi wählen und kann sich dann ganz auf das Fahren konzentrieren. Den Rest erledigt die hochentwickelte Steuerlogik, die für den Energiefluss zwischen dem V8, den Elektromotoren und den Batterien sorgt.  

eDrive

Der SF90 Stradale ist mit drei Elektromotoren ausgestattet, die eine Gesamtleistung von 162 kW (220 PS) erzeugen. Eine leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie versorgt alle drei Motoren mit Strom und garantiert eine Reichweite von 25 Kilometern im vollelektrischen eDrive-Modus allein mit der Vorderachse. Wird der Verbrennungsmotor ausgeschaltet, liefern die beiden unabhängigen Frontmotoren eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h mit einer Längsbeschleunigung von ≤0,4 g. Rückwärtsfahren ist nur im eDrive-Modus möglich, d.h. das Fahrzeug kann bei niedrigen Geschwindigkeiten ohne den V8 manövrieren. Dieser Modus ist ideal für Fahrten im Stadtzentrum und in jeder anderen Situation, in der der Fahrer das Motorengeräusch des V8 vermeiden möchte.

Hybrid

Dieser Modus ist die Standardeinstellung beim Einschalten. Die Steuerung des Energieflusses ist hier darauf ausgelegt ist, den Gesamtwirkungsgrad des Antriebssystems zu optimieren. Die Steuerlogik entscheidet selbstständig, ob der Verbrennungsmotor zugeschaltet oder abgeschaltet wird. Wenn er an ist, kann er mit maximaler Leistung laufen und garantiert so eine kraftvolle Performance, wenn der Fahrer dies wünscht. 

Leistung

Im Gegensatz zum Hybrid-Modus bleibt der Verbrennungsmotor immer an, da die Priorität mehr auf dem Laden der Batterie als auf Effizienz liegt. So wird garantiert, dass der Strom bei Bedarf sofort und vollständig zur Verfügung steht. Dieser Modus eignet sich am besten für Situationen, in denen Fahrspaß und Freude am Fahren im Vordergrund stehen.

Qualify

Die vier Motoren arbeiten eng zusammen und bringen so unglaubliche 730 kW (1.000 PS) auf die Straße. Damit setzt der SF90 Stradale völlig neue Maßstäbe hinsichtlich Performance. In diesem Modus kann das Antriebssystem die maximale Ausgangsleistung erreichen, da die Elektromotoren ihr maximales Potential (162 kW) entfalten können. Die Steuerlogik priorisiert hier Leistung gegenüber dem Laden der Batterie.

1Triebwerk

BEYOND PERFORMANCE

    • V8
      Motor
    • 2.5 Sek
      0-100 km/h
    • 162 kW
      Max. Leistung Elektromotoren
    • 780 PS
      Max. Ausgangsleistung bei 7500 U/min

    Der SF90 Stradale ist der erste Ferrari mit modularer PHEV-Architektur (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) bestehend aus einem Verbrennungsmotor und drei Elektromotoren. Zwei davon sind unabhängig und befinden sich auf der Vorderachse, der dritte liegt hinten zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe.  

    2AERODYNAMIK

    Unerreichte Leistung

    Schließen
    Schließen
    Schließen

    Intelligentes Kühlstrommanagement

    Der Verbrennungsmotor, das Getriebe, die aufgeladene Luft, der Batteriepack und die Elektromotoren, die Wechselrichter und Ladesysteme sowie die Bremsen müssen alle gekühlt werden. Besondere Aufmerksamkeit galt daher der Konstruktion des Motorraums, in dem sowohl die üblichen Verbrennungsmotorsysteme mit Temperaturen von fast 900°C als auch stark temperaturempfindliche elektronische Komponenten untergebracht sind.

    FAHRVERGNÜGEN FÜR JEDEN FAHRER

    Der erste Ferrari Sportwagen mit Allradantrieb

    Die außergewöhnlichen Erfolge bei der Leistungssteigerung des Triebwerks wäre ohne intensive Dynamikstudien und die Entwicklung einer ganzen Reihe von Lösungen zur Steigerung der Rundenzeiten des SF90 Stradale nicht möglich gewesen. Außerdem konnte gewährleistet werden, dass Fahrer jeden Typs das Potenzial des Fahrzeugs voll ausschöpfen und Spaß am Fahren haben können.

    Die neue Hybridarchitektur erforderte eine umfangreiche und langwierige Integration der vielen verschiedenen Steuerlogikeinheiten des Fahrzeugs. Dies betraf folgende Bereiche: die Steuerung der Hochspannungsanlage (Batterie, RAC-e, MGUK, Wechselrichter), des Verbrennungsmotors und Getriebes sowie der Fahrzeugdynamik (Traktion, Bremsen, Torque Vectoring).

    Die Integration dieser Bereiche mit der bestehenden Fahrzeugsteuerlogik führte zur Entwicklung des neuen Fahrzeugsteuerungssystems eSSC (Electronic Side Slip Control). Es bringt drei innovative dynamische Regel- und Verteilungsstrategien für das Motordrehmoment der vier Räder zur Geltung:

    - Electric Traction Control (eTC): Die Verfügbarkeit des Drehmoments wird – bei allen vier Motoren – optimal gesteuert und je nach Fahrbedingungen und Grip-Anforderungen auf die einzelnen Räder verteilt. 

    - Brake-by-Wire-Steuerung mit ABS/EBD: Das Bremsmoment kann zwischen dem Hydrauliksystem und den Elektromotoren (Brake Torque Blending) aufgeteilt werden, wodurch beim Bremsen ein Teil der Bewegungsenergie als elektrische Energie zurückgewonnen wird, was Performance und Bremsgefühl tatsächlich erhöht und nicht beeinträchtigt.

    - Torque Vectoring: Verfügbar an der Vorderachse, um die elektrische Traktion an Außen und Innenrad in Kurven zu steuern, die Traktion beim Fahren aus der Kurve zu maximieren und ein einfaches und sicheres Fahren am Limit zu gewährleisten.


    3Fahrzeugdynamik

    FAHRVERGNÜGEN FÜR JEDEN FAHRER

    Zukunftsweisendes DESIGN

    Proportionen in radikalen Evolution

    Der SF90 Stradale ist hinsichtlich Performance und Technologie das fortschrittlichste Auto seiner Klasse. Die Definition des Außendesigns wurde von diesem Prinzip inspiriert – ein zukunftsweisendes, innovatives Design zu schaffen, das die Mission des Autos als Extremsportwagen vermittelt: Ferraris erster Serien-Supersportwagen.

    Ferrari Design Center hat daher die Proportionen des Front-, Mittel- und Heckbereichs in einer radikalen Evolution der Formen der Ferrari Mittelmotor-Berlinettas der letzten 20 Jahre vollständig überarbeitet.

    Ziel dabei war, ein hochmodernes Extremfahrzeug zu entwickeln, das in der Lage ist, eine für ein Serienfahrzeug des Cavallino Rampante beispiellose Leistung auf die Straße zu bringen. Der SF90 Stradale hat seinen Platz zwischen den Mittelmotor-Coupés, heute vertreten durch den F8 Tributo, und Supersportwagen wie LaFerrari und ist der neue Bannerträger für hypertechnologische Extremfahrzeuge voll mit zukunftsweisender Lösungen.


    Die Architektur des SF90 Stradale mit der Fahrgastzelle vor dem Mittelmotor bot Flavio Manzoni und seinem Designerteam im Ferrari Design Center die ideale Plattform für die Gestaltung eines echten Supersportwagens mit makellosen Proportionen. Das Heck des Autos wird von hohen Abgasrohren dominiert, die das Ergebnis der optimierten Anordnung der Abgasleitungen sind. Da der Antriebsstrang deutlich niedriger im Auto platziert ist als in der Vergangenheit, konnte auch das Heck des Autos abgesenkt werden. Eine weitere Abweichung vom typischen Design vergangener Berlinettas ist die Art, wie das Profil der Heckscheibe nicht mehr der Linie vom Dach zum hinteren Stoßfänger folgt, sondern jetzt optisch vom Kühlergrill getrennt ist.

    4Design

    Zukunftsweisendes DESIGN

    BEYOND TECHNOLOGY

    Ein futuristische Ansatz für das Schnittstellen-Konzept

    Während das Äußere des SF90 Stradale die nahtlose Verschmelzung von Form, Technologie und Leistung unterstreichen soll, ist das Innere noch radikaler. Das klare Ziel war es, ein Cockpit zu schaffen, das eine völlig neue Designrichtung einleitete, deren Auswirkungen sich auf die gesamte zukünftige Produktpalette von Ferrari übertragen sollen.

    Hände am Lenkrad

    Die Designer wählten einen futuristischen Ansatz für das Schnittstellen-Konzept mit starkem Fokus auf die Entwicklung eines vom Flugzeugdesign inspirierten Panorama-Cockpits mit besonderer Betonung der Instrumente. Dies zeigt noch einmal die symbiotische Beziehung zwischen Auto und Fahrer. Tatsächlich macht der SF90 Stradale einen bahnbrechenden Sprung nach vorne, sowohl formal als auch inhaltlich, indem die Mensch-Maschine-Schnittstelle vollständig digitalisiert wurde.  

    Das Head Up Display ist ein weiterer Bestandteil der innovativen HMI und ermöglicht die Projektion verschiedener Daten im Sichtfeld des Fahrers auf die Windschutzscheibe, so dass seine Aufmerksamkeit nicht vom Fahren abgelenkt wird.  

    Aus kreativer Sicht bot das HMI-Projekt für den SF90 Stradale dem Ferrari Design Center die Möglichkeit, die Bildschirme in der Fahrtgastzelle als eine Art Leinwand zu interpretieren, auf der alle Funktionen und Bedienelemente des Fahrzeugs dargestellt werden können.  Die Bildschirmgrafiken wurden auf einen 3D-Effekt ausgelegt, der besonders bei Übergängen, z.B. beim Einschalten der Instrumententafel oder beim Wechsel von einem Bildschirm zum nächsten, auffällt.


    Ferrari SF90 Stradale - Interior

    Vergangenheit und Gegenwart geschickt verschmelzen

    Neben dem neuen HMI-Konzept wurde in der Fahrgastzelle auch das Thema Tunnelschnittstelle angegangen. Die F1-Bedienelemente auf der „Brücke“ sind wahrscheinlich das ikonischste Element der Ferraris der letzten Generationen. Sie wurden nun völlig neu gestaltet und in eine moderne Metallplatte eingesetzt, die auf ein ebenso ikonisches Merkmal aus der Vergangenheit verweist: die klassische Schaltkulisse.

    5Innen

    BEYOND TECHNOLOGY

    Schließen
    Schließen
    Schließen
    7Smart Guide

    Smart Guide

    Von interaktiven Präsentationsvideos bis zu ausführlichen Tutorials ist jedes Detail unserer Guides darauf ausgelegt, dass Sie das Fahrerlebnis Ihres Ferrari maximal auskosten können.
    Entdecken

    EXTREM AUF JEDER EBENE

    8Technische Details

    EXTREM AUF JEDER EBENE

      Sportlich orientierten Spezifikationen

      Racing-DNA auf höchstem Niveau

      Assetto Fiorano ist ein spezielles Setup des SF90 Stradale, das auf Anfrage erhältlich ist und dafür entwickelt wurde, den bereits ausgeprägten Racing-Charakter des Autos noch stärker herauszustellen. Mit der Wahl dieses Setups erhält der Kunde Zugang zu einer Reihe exklusiver Inhalte. Dazu gehören Multimatic-Stoßdämpfer, die sich aus der Erfahrung des Cavallino Rampante bei GT-Rennen ableiten, mit optimierter Anpassung für den Einsatz auf der Rennstrecke, Hochleistungsmaterialien (wie Carbonfaser und Titan), die das Auto um 21 kg leichter machen, ein Heckspoiler aus Carbonfaser, für den Straßeneinsatz zugelassene Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen, die entwickelt wurden, um die Leistung auf der Rennstrecke zu verbessern, sowie eine spezielle zweifarbige Lackierung*.

      * optionaler Inhalt

      Ferrari SF90 Stradale - Assetto Fiorano
      9Assetto Fiorano

      Sportlich orientierten Spezifikationen

      Erstmals können Kunden nun bei einem Ferrari zwischen der Standardversion und einer Version mit stärker sportlich orientierten Spezifikationen wählen.

      10Media Gallery

        TRETEN SIE EIN IN DIE WELT VON FERRARI, ENTDECKEN SIE DEN VERTRAGSHÄNDLER IN IHRER NÄHE

        Zum Vertragshändler
        Ferrari SF90 Stradale - Back
        Partners
        • APPLE
        • APTIV
        • ART SPA
        • BOSCH
        • BREMBO
        • CONTINENTAL
        • DANA GRAZIANO
        • DTS
        • FONDERIE 3M
        • FONTANA GROUP
        • IHI
        • MAGNA TS
        • MAGNETI MARELLI
        • MAHLE
        • MICHELIN
        • OMR
        • PIRELLI
        • SABELT
        • SAINT GOBAIN SEKURIT
        • SHELL
        • SK INNOVATION
        • SOLVAY
        • YASA
        • ZF

        Entdecken Sie Ihr Fahrzeugmodell

        • Triebwerk
        • AERODYNAMIK
        • Fahrzeugdynamik
        • Design
        • Innen
        • Stories
        • Smart Guide
        • Technische Details
        • Assetto Fiorano
        • Media Gallery
        FERRARI NEWSLETTER ABONNIEREN
        Auto
        • Ferrari Modellpalette
        • Ferrari Konfigurator
        • Personalisierung
        • Autoteileservices
        • Officine Classiche
        • Zertifizierte Fahrzeuge aus Vorbesitz
        • Vertragshändler suchen
        • MyFerrari App
        • Recall Information
        • TechInfo
        • Finanzdienstleistungen
        Scuderia Ferrari
        • F1-75
        • Charles Leclerc
        • Carlos Sainz
        • News
        • Media Galleries
        • Races
        • Scuderia Ferrari History
        • Ferrari Driver Academy
        • Partners
        • Ferrari F1 Club
        • Scuderia Ferrari Member
        • Scuderia Ferrari Club Locator
        Kollektionen
        • Herren
        • Damen
        • Kinder
        • Ferrari Uhren
        • Ferrari Schuhe
        • Scuderia Ferrari Replica
        • Ray-Ban sonnenbrillen
        • Ferrari Memorabilien
        • Ferrari Store Locator
        Races
        • Competizioni GT
        • Corse Clienti
        • Ferrari Challenge
        • XX Programme
        • F1 Clienti
        • Corso Pilota
        • Club Competizioni GT
        Universe
        • Nachrichten
        • The Official Ferrari Magazine
        • Ferrari Museums
        • Ristorante Cavallino
        • History
        • Ferrari Simulation Center
        • Ferrari World Abu Dhabi
        • Ferrari Land Barcelona
        FacebookFacebook
        • Ferrari Official
        • Scuderia Ferrari
        • Ferrari Races
        • FDA
        • Ferrari Esports
        • Ferrari Style
        • Musei Ferrari
        • Ristorante Cavallino
        InstagramInstagram
        • Ferrari Official
        • Scuderia Ferrari
        • Ferrari Races
        • Ferrari Hypercar
        • Ferrari Driver Academy
        • Ferrari Esports
        • Ferrari Style
        • Musei Ferrari
        • Ristorante Cavallino
        LinkedinLinkedin
        • Ferrari Official
        • Scuderia Ferrari
        Tik TokTik Tok
        • Ferrari
        TwitchTwitch
        • Ferrari Esports
        TwitterTwitter
        • Ferrari Official
        • Scuderia Ferrari
        • Ferrari Races
        • Ferrari Hypercar
        • Ferrari Driver Academy
        • Ferrari Esports
        • Ferrari Style
        • Musei Ferrari
        YouTubeYouTube
        • Ferrari Official
        Ferrari
        Ferrari N.V. - Holding company - A company under Dutch law, having its official seat in Amsterdam, the Netherlands and its corporate address at Via Abetone Inferiore No. 4, I-41053 Maranello (MO), Italy, registered with the Dutch trade register under number 64060977

        Ferrari S.p.A. - A company under Italian law, having its registered office at Via Emilia Est No. 1163, Modena, Italy, Companies’ Register of Modena, VAT and Tax number 00159560366 and share capital of Euro 20,260,000

        Copyright 2023 - All rights reserved
        • Rechtliche Hinweise
        • Privacy Policy
        • Cookie Policy
        • Submit your privacy request
        • Kontakt
        • Media Centre
        • Karriere
        • Corporate ENG
        • Corporate ITA
        • Responsible Disclosure
        Germany
        Logo partner