• Kollektionen
  • Auto
    • Ferrari Purosangue
    • 812 GTS
    • 296 GTB
    • 296 GTS
    • SF90 Stradale
    • SF90 Spider
    • F8 Tributo
    • F8 Spider
    • Ferrari Roma
    • Ferrari Roma Spider
    • Ferrari Portofino M
    • Sonderserie
      • 812 Competizione
      • 812 Competizione A
    • Icona
      • Daytona SP3
      • Monza SP1
      • Monza SP2
    • Modellpalette
    • MyFerrari
      • MyFerrari App
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Owners Club
    • Konfigurator
    • GT-Motorsport
      • Überblick
      • 488 GTE
      • 488 GT3 Evo 2020
      • 488 GT Modificata
      • 488 GT3
      • 488 Challenge Evo
    • Modelle der Vergangenheit
    • Personalisierung
      • Ferrari Tailor Made
      • Ferrari Genuine
    • Autoteileservices
    • Officine Classiche
    • Fahrkurse
    • Fahraktivitaeten
    • Zertifizierte Fahrzeuge aus Vorbesitz
      • Homepage
      • Warum Approved
      • Modelle
      • Fahrzeugbewertung
    • Vertragshändler
      • Vertragshändler suchen
      • Entdecken Sie das offizielle Netzwerk
    • Finanzdienstleistungen
  • Racing
    • Formula 1
      • Home
      • SF-23
      • Team
      • News
      • Races
      • Partners
      • Hospitality
      • Media Galleries
      • History
    • Hypercar
      • Home
      • Ferrari 499P
      • Team
      • News
      • Races
      • Live Streaming
      • Media Gallery
    • Ferrari Driver Academy
      • Home
      • Mission
      • Drivers
      • Media Galleries
      • News
    • Ferrari Esports
      • Home
      • Scuderia Ferrari Esports Team
      • Ferrari Esports Series
    • Competizioni GT
      • Home
      • News
      • About Us
      • GT Series
      • Official Drivers
      • Cars
      • 296 GT3
      • Club Competizioni GT
      • Media Galleries
      • Partners
    • Corse Clienti
      • Home
      • News
      • About Us
      • Calendar
      • Ferrari Challenge
      • XX Programme
      • F1 Clienti
      • Cars
      • Media Gallery
      • Live Streaming
      • Partners
  • Kollektionen
  • Universe
    • Nachrichten
    • The Official Ferrari Magazine
      • Home
      • Fahrzeuge
      • Leidenschaft
      • Rennen
      • Abonnieren
    • Ferrari Museums
      • Home
      • Ferrari Maranello Museum
      • Enzo Ferrari Modena Museum
      • Factory Tour
      • Personalised Experiences
      • Exclusive Events
      • Tickets and info
    • Ristorante Cavallino
      • Homepage
      • Geschichte
      • Massimo Bottura
      • Menü
      • Das Restaurant
      • Kontacte
      • Einen Tisch reservieren
      • Geschenkgutschein
    • History
    • Ferrari Simulation Center
    • Ferrari World Abu Dhabi
    • Ferrari Land Barcelona
  • Corporate
    • Home
    • About Us
    • Governance
      • Overview
      • Board of Directors
      • Board Committees
      • Shareholders' Meetings
      • Executive Officers
      • Group Regulations
    • Investors
      • Overview
      • Events
      • Results, Reports and Presentations
      • Stock and Shareholders Corner
      • Press Releases and Regulatory Filings
      • Analyst Coverage
      • Bond Info
    • Sustainability
      • Overview
      • Reports
      • Sustainability Strategy
    • Media
      • Press Releases
      • Media gallery
      • Media Centre
    • Career
  • Konfigurator

EIN NEUES KAPITEL BEGINNT

FERRARI ROMA SPIDER

Öffnungsdauer
1"
Geschwindigkeitsbegrenzung
1Km/h
EIN NEUES KAPITEL BEGINNT

Der  Ferrari Roma Spider ist ein zeitlos elegantes Hochleistungsfahrzeug und liefert zugleich eine moderne Interpretation des von Schick und Vergnügen geprägten italienischen Lebensstils der 1950er- und 60er-Jahre. Der neue Spider übernimmt Proportionen, Volumen und Spezifikationen des überaus erfolgreichen Ferrari Roma. Was ihn davon abhebt, ist das Stoffverdeck: 54 Jahre nach dem Erscheinen des 365 GTS4 im Jahr 1969 präsentiert das Cavallino Rampante diese Lösung wieder in einem Modell mit Frontmotor. 

1Design

DIE FORM DER SCHÖNHEIT

ATEMBERAUBENDES AUSSEHEN

Die beinahe nüchtern wirkende und eher schlicht gehaltene Fahrzeugfront scheint aus einem einzigen Metallblock geformt. Dies führt zu einem „Sharknose“-Effekt“ mit weit vorspringender „Nase“. Der Kühlergrill besitzt perforierte Flächen, die die Motorkühlung ermöglichen – eine neue Interpretation des Konzepts Kühlergrill. Die Kanten des Grills gehen über in zwei geradlinige Voll-LED-Scheinwerfer, die von horizontalen Tagfahrlicht-Streifen durchzogen sind, die ein Gefühl von Spannung erzeugen.

EIN MASSGESCHNEIDERTES, PERSONALISIERBARES MATERIAL

Für das Verdeck des  Ferrari Roma Spider kommt ein maßgeschneidertes Material zum Einsatz. Spezielle Webarten wurden zu Farbkombinationen entwickelt, die die zweifache Seele des Modells hervorheben: die eine eleganter und die andere sportlicher. Das automatische Stoffverdeck garantiert verwöhnenden Komfort auf dem Niveau von Modellen mit klappbarem Stahldach. Das fünflagige Gewebe dämpft Wind- und Fahrgeräusche wirkungsvoll und macht das Fahren auch bei hohen Geschwindigkeiten betont geräuscharm. Besonders widmeten sich die Entwickler ferner der Reduzierung des bei Softtops häufig auftretenden Ballooning-Effekts.

Z-FÖRMIGE BEWEGUNG

Er wurde hier neu proportioniert, was zu einem niedrigen und kompakten Volumen führt, das sich förmlich an die Hinterachse schmiegt. Der Verdeckmechanismus wurde leicht und dennoch belastbar konzipiert: Er arbeitet mit einer Z-förmigen Bewegung, die das Verdeck in nur 13,5 Sekunden und bei zu 60 km/h zusammenfaltet. Im eingeklappten Zustand misst das Dach nur 220 Millimeter Höhe: der niedrigste Wert in diesem Segment. Das führt unmittelbar zu einem recht geräumigen Ladeabteil, dessen  255 Liter ebenfalls zum Besten in dieser Klasse zählen.

ATEMBERAUBENDES AUSSEHEN

Der  Ferrari Roma Spider wurde vom Designzentrum Ferrari Centro Stile unter der Leitung von Flavio Manzoni entworfen. Er präsentiert sich als 2+ Spider mit optimal konzipiertem Stoffverdeck, das die makellosen Proportionen des Ferrari Roma kraftvoll betont, ohne dessen elegant fließende Silhouette zu verändern. 

2Kabine

EINE LUXURIÖSE LOUNGE

    EINE LUXURIÖSE LOUNGE

    Bei der Gestaltung der Kabine des Ferrari  Ferrari Roma Spider verfolgten die Designer des Ferrari Centro Stile im Hinblick auf Volumen und Formen den gleichen Ansatz wie beim Ferrari Roma. Hier wie dort entstanden zwei separate Bereiche für Fahrer und Beifahrer – als Weiterentwicklung des Doppelcockpit-Konzepts, das seine Wurzeln weit zurück in der Geschichte der Marke hat, bei Modellen der 1970er-Jahre. Das innovative Design dieses Doppelcockpits konnte man realisieren, weil die für das Armaturenbrett geltende Philosophie auf die gesamte Kabine ausgedehnt wurde. Daraus entstand die Vision von zwei Modulen, die sich um Fahrer und Beifahrer schmiegen – und die sich bis zu den Rücksitzen fortsetzen.

    AUGEN AUF DIE STRASSE, HÄNDE ANS LENKRAD

    Die Mensch-Maschine-Schnittstelle des Lenkrads ist eine weiterentwickelte und verfeinerte Version des Ferrari Roma mit Touch-Bedienelementen an den Speichen. Die linke Speiche besitzt Vertiefungen, die ebenso leicht wie die Touch-Elemente zu bedienen sind. Das Trackpad an der rechten Speiche wurde weiter verbessert: Es gibt jetzt eine Einkerbung, die das Wischen erleichtert. Diese Lösungen vereinfachen dem Fahrer bzw. der Fahrerin die Orientierung über die Platzierung der Bedienelemente – im Einklang mit der Ferrari Philosophie „Augen auf die Straße, Hände ans Lenkrad“.

    Ferrari Roma Spider - Interior
    3Triebwerk

    PREISGEKRÖNTER V8-TURBO

      PREISGEKRÖNTER V8-TURBO

      Der  Ferrari Roma Spider wird von einem Motor der V8-Turbo-Familie angetrieben, die vier Jahre in Folge zum „International Engine of the Year“ gekürt und 2018 auch zum „Best Engine of the Last 20 Years“ gewählt wurde. Das Triebwerk schöpft aus 3855 cm³ Hubraum eine Leistung von 456 kW (620 PS) bei 7.500/min., was einer Literleistung von 161 PS entspricht. Dies kombiniert er mit hoher Flexibilität, gerade im unteren Drehzahlbereich, denn 80 Prozent des Drehmoments sind bereits bei lediglich 1900 U/min verfügbar.

      Ferrari Roma - Powertrain
      4Aerodynamik

      VOM WIND GEFORMT

      Schließen
      Schließen
      Schließen
      PATENTIERTER WINDABWEISER

      Der  Ferrari Roma Spider verfügt über einen automatischen patentierten Windabweiser, der vom Piloten während der Fahrt ein- und ausgefahren werden kann. Möchte der Nutzer das Windschott ausfahren, drückt er einfach einen Knopf am Mitteltunnel und die Lehnen der Rücksitze klappen in eine Position hinter den Köpfen der Vordersitzpassagiere – natürlich nur, wenn hinten niemand sitzt. Dadurch entsteht ein Bereich relativ ruhiger Luft um die Insassen herum – und die Turbulenzen um die Köpfe größerer Fahrer werden um 30 Prozent im Vergleich mit früheren 2+ Spider-Lösungen reduziert.

      Die zum Ausfahren des Windabweisers nötigen Gasfedern wurden mit viel Liebe zum Detail konzipiert und entwickelt, damit sie in allen Phasen der Bewegung und unter allen Bedingungen eine kontrolliert sanfte Wirkung erzielen. Das Windschott kann bis zu einer Geschwindigkeit von 170 km/h ausgefahren werden. Das Öffnen des Dachs ist nur bis zu einem bestimmten Tempo möglich, damit es sicher aus- und eingeklappt. Einmal aktiviert, lässt sich der Windabweiser im offenen Fahrzeug bei jeder Geschwindigkeit nutzen.

      Der Windabweiser besitzt Eigenschaften einer „echten“ Rückenlehne: Die Oberfläche, mit der die Fondpassagiere in Kontakt kommen, ist komfortabel gepolstert und zugleich so geformt, dass sie sich öffnet, selbst wenn die Vordersitze ganz nach hinten geschoben sind. Der zentral angeordnete Kanal kompensiert den auf beiden Seiten wirkenden Luftdruck und verbessert so die Effizienz. 


      SCHLICHTE GENIALITÄT

      Die Erhöhung des Frontabtriebs ist zum größten Teil auf ein Paar Vortex-Generatoren zurückzuführen, die für dieses Modell optimiert wurden. Sie erzeugen einen Bodeneffekt, indem sie konzentrierte und kohärente Wirbel in den Bereich einbringen und gleichzeitig die Nachlaufströmung von den Vorderrädern kontrollieren, um als Resultat eine sehr effiziente Steuerung des Abtriebs zu gewährleisten.

      BEWEGLICHER SPOILER

      Die Modifikationen an der Karosserie des  Ferrari Roma Spider erforderten auch eine neue bewegliche Geometrie des Spoilers. Tatsächlich wurde dessen Design akribisch verfeinert, um das Karosseriestyling und die neue Dachlinie des Fahrzeugs widerzuspiegeln. Der Spoiler fährt in Abhängigkeit von der gefahrenen Geschwindigkeit und der auf die Karosserie einwirkenden Kräfte ein und aus. Dies führt zu drei Spoilerpositionen, die speziell für das Fahren mit geöffnetem Dach kalibriert sind: LD (Low Drag), MD (Medium Downforce) und HD (High Downforce). Als Ergebnis besitzt der  Ferrari Roma Spider beim Handling und bei hohen Geschwindigkeiten einen mit dem Ferrari Roma vergleichbaren Abtrieb.

      Bis zu einer Geschwindigkeit von 100 km/h geht der Spoiler in die Position mit geringem Luftwiderstand. Bei über 300 km/h geht der Spoiler in die MD-Position: weil unter diesen Bedingungen ein perfekt ausbalanciertes Fahrzeug gefragt ist. In Geschwindigkeitsbereichen, in denen Abtrieb eine entscheidende Rolle für die Leistung spielt, befindet sich der Spoiler in MD-Position – und ein Wechsel in die HD-Position hängt von der Längs- und Querbeschleunigung des Fahrzeugs ab. Der Schwellenwert ist variabel und an die Manettino-Position gekoppelt.

      Im mittleren Abtriebsmodus (MD) steht das bewegliche Element in einem 150-Grad-Winkel zur Heckscheibe. In dieser Konfiguration kann es rund 30 Prozent des maximalen Abtriebs erzeugen. Ist höchste Handling- oder Bremsperformance gefragt, wechselt das bewegliche Element automatisch in die HD-Position und bildet einen 135-Grad-Winkel zur Heckscheibe. Auf diese Weise werden bei 250 km/h rund 95 Kilo Abtrieb erzeugt, während sich der Luftwiderstand lediglich um vier Prozent erhöht.


      VOM WIND GEFORMT

      Die Einführung eines Stoffverdecks und seine indirekte Auswirkung auf die Karosseriegeometrie bildeten die Grundlage für die Aero-Entwicklung. Um den geringen Luftwiderstand des Ferrari Roma beizubehalten und zugleich möglichst viel Abtrieb zu erzeugen, wurden die Dachlinie und insbesondere ihre Krümmung im vorderen Bereich einer eingehenden numerischen Analyse unterzogen. 

      5Fahrzeugdynamik

      SCHNELL, RECHTZEITIG UND PRÄZISE

      SCHNELL, RECHTZEITIG UND PRÄZISE

      Ziele bei der Entwicklung der Fahrdynamik des Ferrari  Ferrari Roma Spider waren eine Handlingpräzision und ein Grad an Fahrspaß, die sich auf dem Niveau des Ferrari Roma bewegen. Dafür kommt das Konzept Side Slip Control zum Tragen, das einen von Ferrari entwickelten Algorithmus verwendet. Er liefert eine sofortige Kalkulation des Schräglaufs an alle relevanten Steuerungssysteme. Diese Daten werden dann verwendet, um Interventionen schnell, rechtzeitig und exakt zu koordinieren und umzusetzen.

      Ferrari Roma Spider - Dynamics
      EINS PLUS EINS IST … MEHR ALS ZWEI?

      Die hier eingesetzte Version 6.0 des Side Slip Control-Systems (SSC) integriert alle Fahrdynamiksysteme, insbesondere den Ferrari Dynamic Enhancer (FDE), der ausschließlich in der Race-Position des Manettino aktiv ist. Das FDE ist ein Querdynamik-Regelsystem, das den hydraulischen Bremsdruck an allen vier Rädern unverzüglich an die entsprechende dynamische Situation anpasst. Es wurde entwickelt, um die Querdynamik in Kurven und an ihrem Ausgang vorhersehbarer zu machen und sicherzustellen, dass die Kontrolle des Lenkrads und des Gaspedals einfacher und intuitiver wird. Das System flankiert die traditionelle elektronische Stabilitätskontrolle.

      6Technische Details

      EINE NEUE HARMONIE VON FORM UND LEISTUNG

        7Media gallery
          • Design
          • Kabine
          • Triebwerk
          • Aerodynamik
          • Fahrzeugdynamik
          • Technische Details
          • Media gallery
          FERRARI NEWSLETTER ABONNIEREN
          Auto
          • Ferrari Modellpalette
          • Ferrari Konfigurator
          • Personalisierung
          • Autoteileservices
          • Officine Classiche
          • Fahrkurse
          • Zertifizierte Fahrzeuge aus Vorbesitz
          • Vertragshändler suchen
          • MyFerrari App
          • Recall Information
          • TechInfo
          • Finanzdienstleistungen
          Scuderia Ferrari
          • SF-23
          • Charles Leclerc
          • Carlos Sainz
          • News
          • Media Galleries
          • Races
          • Scuderia Ferrari History
          • Ferrari Driver Academy
          • Partners
          • Ferrari F1 Club
          • Scuderia Ferrari Member
          • Scuderia Ferrari Club Locator
          Kollektionen
          • Herren
          • Damen
          • Kinder
          • Ferrari Uhren
          • Ferrari Schuhe
          • Scuderia Ferrari Replica
          • Ray-Ban sonnenbrillen
          • Ferrari Memorabilien
          • Ferrari Store Locator
          Races
          • Competizioni GT
          • Corse Clienti
          • Ferrari Challenge
          • XX Programme
          • F1 Clienti
          • Club Competizioni GT
          Universe
          • Nachrichten
          • The Official Ferrari Magazine
          • Ferrari Museums
          • Ristorante Cavallino
          • History
          • Ferrari Simulation Center
          • Ferrari World Abu Dhabi
          • Ferrari Land Barcelona
          FacebookFacebook
          • Ferrari Official
          • Scuderia Ferrari
          • Ferrari Races
          • FDA
          • Ferrari Esports
          • Ferrari Style
          • Musei Ferrari
          • Ristorante Cavallino
          InstagramInstagram
          • Ferrari Official
          • Scuderia Ferrari
          • Ferrari Races
          • Ferrari Hypercar
          • Ferrari Driver Academy
          • Ferrari Esports
          • Ferrari Style
          • Musei Ferrari
          • Ristorante Cavallino
          LinkedinLinkedin
          • Ferrari Official
          • Scuderia Ferrari
          Tik TokTik Tok
          • Ferrari
          TwitchTwitch
          • Ferrari Esports
          TwitterTwitter
          • Ferrari Official
          • Scuderia Ferrari
          • Ferrari Races
          • Ferrari Hypercar
          • Ferrari Driver Academy
          • Ferrari Esports
          • Ferrari Style
          • Musei Ferrari
          YouTubeYouTube
          • Ferrari Official
          Ferrari
          Ferrari N.V. - Holding company - A company under Dutch law, having its official seat in Amsterdam, the Netherlands and its corporate address at Via Abetone Inferiore No. 4, I-41053 Maranello (MO), Italy, registered with the Dutch trade register under number 64060977

          Ferrari S.p.A. - A company under Italian law, having its registered office at Via Emilia Est No. 1163, Modena, Italy, Companies’ Register of Modena, VAT and Tax number 00159560366 and share capital of Euro 20,260,000

          Copyright 2023 - All rights reserved
          • Rechtliche Hinweise
          • Privacy Policy
          • Cookie Policy
          • Submit your privacy request
          • Kontakt
          • Media Centre
          • Karriere
          • Corporate ENG
          • Corporate ITA
          • Responsible Disclosure
          Germany
          Logo partner