• Kollektionen
  • Auto
    • Ferrari Purosangue
    • 812 GTS
    • 296 GTB
    • 296 GTS
    • SF90 Stradale
    • SF90 Spider
    • F8 Tributo
    • F8 Spider
    • Ferrari Roma
    • Ferrari Portofino M
    • Sonderserie
      • 812 Competizione
      • 812 Competizione A
    • Icona
      • Daytona SP3
      • Monza SP1
      • Monza SP2
    • Modellpalette
    • MyFerrari
      • MyFerrari App
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Owners Club
    • Konfigurator
    • GT-Motorsport
      • Überblick
      • 488 GTE
      • 488 GT3 Evo 2020
      • 488 GT Modificata
      • 488 GT3
      • 488 Challenge Evo
    • Modelle der Vergangenheit
    • Personalisierung
      • Ferrari Tailor Made
      • Ferrari Genuine
    • Autoteileservices
    • Officine Classiche
    • Fahrkurse
    • Fahraktivitaeten
    • Zertifizierte Fahrzeuge aus Vorbesitz
      • Homepage
      • Warum Approved
      • Modelle
      • Fahrzeugbewertung
    • Vertragshändler
      • Vertragshändler suchen
      • Entdecken Sie das offizielle Netzwerk
    • Finanzdienstleistungen
  • Racing
    • Formula 1
      • Home
      • F1-75
      • Team
      • News
      • Races
      • Partners
      • Hospitality
      • Media Galleries
      • History
    • Hypercar
      • Home
      • Ferrari 499P
      • Team
      • News
      • Races
      • Media Gallery
    • Ferrari Driver Academy
      • Home
      • Mission
      • Drivers
      • Media Galleries
      • News
    • Ferrari Esports
      • Home
      • Scuderia Ferrari Esports Team
      • Ferrari Esports Series
    • Competizioni GT
      • Home
      • News
      • About Us
      • GT Series
      • Official Drivers
      • Cars
      • 296 GT3
      • Club Competizioni GT
      • Media Galleries
      • Partners
    • Corse Clienti
      • Home
      • News
      • About Us
      • Calendar
      • Ferrari Challenge
      • XX Programme
      • F1 Clienti
      • Corso Pilota
      • Cars
      • Media Gallery
      • Live Streaming
      • Partners
  • Kollektionen
  • Universe
    • Nachrichten
    • The Official Ferrari Magazine
      • Home
      • Fahrzeuge
      • Leidenschaft
      • Rennen
      • Abonnieren
    • Ferrari Museums
      • Home
      • Ferrari Maranello Museum
      • Enzo Ferrari Modena Museum
      • Factory Tour
      • Personalised Experiences
      • Exclusive Events
      • Tickets and info
    • Ristorante Cavallino
      • Homepage
      • Geschichte
      • Massimo Bottura
      • Menü
      • Das Restaurant
      • Kontacte
      • Einen Tisch reservieren
      • Geschenkgutschein
    • History
    • Ferrari Simulation Center
    • Ferrari World Abu Dhabi
    • Ferrari Land Barcelona
  • Corporate
    • Home
    • About Us
    • Governance
      • Overview
      • Board of Directors
      • Board Committees
      • Shareholders' Meetings
      • Executive Officers
      • Group Regulations
    • Investors
      • Overview
      • Events
      • Results, Reports and Presentations
      • Stock and Shareholders Corner
      • Press Releases and Regulatory Filings
      • Analyst Coverage
      • Bond Info
    • Sustainability
      • Overview
      • Reports
      • Sustainability Strategy
    • Media
      • Press Releases
      • Media gallery
      • Media Centre
    • Career
  • Konfigurator

EIN AUTOMOBIL WIE KEIN ANDERES

The Ferrari Purosangue is the first ever four-door, four-seater car in Ferrari’s history, but models with two rear seats have played a significant role in the company’s strategy since the very beginning.

FERRARI PUROSANGUE

Der Ferrari Purosangue ist der erste viertürige Viersitzer von Ferrari, Modelle mit zwei Rücksitzen haben von Anfang an eine wichtige Rolle in der Strategie des Unternehmens gespielt. Bei zahlreichen Ferrari Modellen war die Kombination von Spitzenleistung und erstklassigem Komfort eine der Säulen ihres Erfolgs. Jetzt hat Ferrari, als Höhepunkt von 75 Jahren Spitzenforschung, ein einzigartiges Fahrzeug geschaffen. Es verkörpert perfekt die DNA von Ferrari und verbindet Leistung, Fahrvergnügen und Komfort in vollkommener Harmonie. Aus diesem Grund heißt dieses neue Modell Ferrari Purosangue – Italienisch für Vollblut.

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 17.1 l/100 km

CO2-Emissionen kombiniert: 389 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ’Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

V12 AUF DEM PAPIER, FAHRSPASS IN DER PRAXIS

V12 AUF DEM PAPIER, FAHRSPASS IN DER PRAXIS

Der Ferrari Purosangue ist in der Modellpalette von Ferrari das einzige Fahrzeug, das mit seinen Proportionen einen V12-Front-Mittelmotor enthält. Dieser wahrhaft ikonische Motor aus Maranello wird erstmals in dieser völlig neuen Konfiguration eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Neuzugang mehr Leistung 533 kW (725 PS) als jedes andere Automobil in diesem Segment auf die Straße bringt und gleichzeitig einen mitreißenden Ferrari Motorsound garantiert.
Ferrari Purosangue - Powertrain

SPORTWAGENMOTOR

Der F140IA-Motor des Ferrari Purosangue ist darauf ausgelegt, ein möglichst hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen zu erzeugen, ohne dabei jenes Gefühl einer linearen, nicht enden wollenden Kraft zu verlieren, das die V12-Saugmotoren von Ferrari auszeichnet. 80 % des maximalen Drehmoments stehen bereits bei 2100 U/min zur Verfügung, der Höchstwert beträgt 716 Nm bei 6250 U/min. Die maximale Leistung von 533kW (725 PS) wird bei 7750 U/min erreicht und die Gasannahme ist die eines echten Sportwagens. Die Ansaug-, Steuer- und Abgassysteme wurden komplett überarbeitet, die Zylinderköpfe stammen vom 812 Competizione. Große Aufmerksamkeit wurde der Verbesserung der mechanischen und Verbrennungseffizienz gewidmet, wobei von der Formel 1 inspirierte Kalibrierungskonzepte zum Einsatz kamen.
Ferrari Purosangue - V12

KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG

Der Motor weist die Architektur auf, die die letzten 12-Zylinder von Ferrari so erfolgreich gemacht hat – ein 65°-Winkel zwischen den Zylinderbänken, 6,5 Liter Hubraum, Trockensumpf und Hochdruck-Direkteinspritzung. Um eine maximale mechanische Effizienz zu gewährleisten, wurden die rotierenden Massen neu konstruiert. Der Hub wurde durch Modifizierung der Kurbelwelle aus nitriertem Stahl verlängert und der Ölfluss zu den Pleuellagern durch Neugestaltung der internen Ölkanäle verbessert. Geringere Toleranzen beim Lagerspiel verbessern zudem den Verbrauch.
Ferrari Purosangue - V12

PRÄZISIONSTECHNOLOGIE

Das Direkteinspritzsystem des Motors besteht aus zwei Hochdruck-Kraftstoffpumpen (350 bar), die den Kraftstoff zu den Einspritzdüsen in den Brennräumen fördern. Das Zündsystem aus 12 Spulen und Zündkerzen verfügt über eine Einzelfunken- und eine Mehrfunkenfunktion und wird ständig von der ECU überwacht. Sie steuert den Zündzeitpunkt, indem ihre Sensoren die ionisierenden Ströme misst. Ferner steuert die ECU auch die Verbrennung im Brennraum und sorgt so dafür, dass der Motor stets mit maximaler thermodynamischer Effizienz arbeitet. Dies wird durch eine ausgeklügelte Strategie ermöglicht, welche die Oktanzahl (ROZ) des Kraftstoffs im Tank erkennt und den Zündzeitpunkt entsprechend anpasst. Die Motorstrategie umfasst auch eine neue, patentierte Funktion aus der Formel 1. Sie optimiert das Drehmoment bei kurzzeitigen Beschleunigungsmanövern im unteren und mittleren Drehzahlbereich.
Ferrari Purosangue - V12

DIE FERRARI SYMPHONIE

Der Sound des F140IA ist ein hervorragendes Beispiel für die Integration der beindruckenden Symphonie, die durch die Verbrennungssequenz des Motors entsteht, und der Fähigkeit von Ferrari, die Akustik im Innenraum zu kontrollieren. Die Auspuffkrümmer sind so abgestimmt, dass die 12 Zylinder in perfekter Harmonie arbeiten. Der neue Luftsammler steuert zu den hohen Töne des V12 mittlere Frequenzen bei. Die beiden progressiven Schalldämpfer sind für Stadtfahrten wie für Fahrten im Hochleistungsbereich geeignet. Der daraus resultierende Soundtrack ist typisch Ferrari – zunächst die unverwechselbaren Obertöne des V12, bis der Fahrer stark beschleunigt. Sobald sich der Motor dann der Drehzahlgrenze von 8250 U/min nähert, entsteht ein fesselndes Crescendo, das seinen Höhepunkt bei den hohen Drehzahlen erreicht, die nur Ferrari Motoren liefern können.

GANGWECHSEL

Die Konstruktion des 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebes mit Ölbad wurde durch Trockensumpfschmierung und ein kompakteres Kupplungsmodul optimiert, wodurch die Bauhöhe im Fahrzeug um 15 mm verringert werden konnte. Die Leistung der neuen Kupplung ist um 35 % höher, sie überträgt beim Schalten ein dynamisches Drehmoment von bis zu 1200 Nm. Die neuen Getriebeübersetzungen des Ferrari Purosangue führen dazu, dass die Abstände zwischen den Gängen kürzer und äußerst progressiv sind, eine längere Übersetzung im höchsten Gang ist auf geringeren Verbrauch bei Autobahnfahrten ausgerichtet. Die Schaltvorgänge wurden für sanftes Schalten optimiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf Fahrspaß und den Sound des neuen V12-Motors gerichtet wurde.
1TRIEBWERK

V12 AUF DEM PAPIER, FAHRSPASS IN DER PRAXIS

  • V12 65°
    MOTOR
  • 725PS
    MAXIMALE LEISTUNG

EIN ECHTER VIERSITZER

EIN ECHTER VIERSITZER

Der Ferrari Purosangue mit Karbonfaserdach zeichnet sich durch hinten angeschlagene Hintertüren aus, die den Ein- und Ausstieg erleichtern und das Fahrzeug gleichzeitig so kompakt wie möglich halten. Die Kabine ist mit vier großzügigen, elektrisch beheizbaren Sitzen ausgestattet, die bequem Platz für vier Erwachsene bieten. Der Kofferraum ist der größte, den Sie je in einem Ferrari gesehen haben, und lässt sich durch Umklappen der Rücksitze noch erweitern. Der Ferrari Purosangue hat eine dominierendere Fahrposition als weitere Ferrari Modelle, gleichzeitig ist die Konfiguration wie gewohnt. Die ergonomische Fahrposition gewährleistet daher stets eine enge Verbindung zu den dynamischen Fähigkeiten des Fahrzeugs.

EINZIGARTIGES FAHRGESTELL

Anordnung und Proportionen sind völlig anders als bei anderen modernen GT-Archetypen (Crossover und SUVs). Die Gewichtsverteilung von Modellen, bei denen der Motor vorne und das Getriebe dahinterliegt, erlaubt keine Fahrdynamik, die den Ansprüchen von Ferrari entspricht. Der Ferrari Purosangue hingegen hat einen Front-Mittelmotor und das Getriebe hinten, so dass eine für Sportwagen typische Transaxle-Anordnung entsteht. Die Kraftübertragunseinheit (PTU) ist vor dem Motor angekoppelt und schafft so ein einzigartiges Allradgetriebe. Dadurch erreicht der Ferrari Purosangue genau die für einen Sportwagen mit Mittelmotor optimale Gewichtsverteilung von 49:51 %.

2FAHRGESTELL UND KAROSSERIE

EIN ECHTER VIERSITZER

    DER PUROSANGUE MACHT SEINEM NAMEN ALLE EHRE

    DER PUROSANGUE MACHT SEINEM NAMEN ALLE EHRE

    Der Ferrari Purosangue schafft ein neues Marktsegment, mit dem Ferrari absolutes Neuland beschreitet. Dank seiner modernen Architektur ist der Purosangue ein vielseitiges Modell, das unvergleichlichen Komfort mit der Leistung und dem Fahrvergnügen verbindet, die für Ferrari typisch sind. Der Name Ferrari Purosangue (italienisch: Vollblut) beschreibt die Fahrzeugarchitektur sehr schön. Sein schnittiges, athletisches Äußeres hebt ihn von anderen viertürigen Viersitzern auf dem Markt ab, seine geräumige und tadellos ausgestattete Kabine ist außerordentlich luxuriös und bequem. Dies ist nicht nur ein unglaublich schnelles, wendiges Fahrzeug, sondern es bietet durch das großzügige Platzangebot allen vier Insassen auch außergewöhnlichen Komfort.
    Ferrari Purosangue - Design

    EINFACH UNVERWECHSELBAR

    Der Ferrari Purosangue hat keinen Kühlergrill – dieser wurde durch eine im unteren Bereich aufgehängte zweiflächige Einheit ersetzt. Zwei Schalen bilden eine Scheibenform mit einem Schlitz, in dem die Kamera und die Parksensoren untergebracht sind, so dass diese nahtlos in die Fahrzeugform integriert sind. Auf jeder Seite der Motorhaube befinden sich die Tagfahrleuchten zwischen zwei Paaren von Lufteinlässen, die sich nahtlos in den oberen Teil der Flanken einfügen und das Designthema unterstreichen.
    Ferrari Purosangue - Design

    ÜBERRASCHENDES PLATZANGEBOT

    Das Aerobridge-Thema prägt die Flanken, indem es sich entlang der Seite fortsetzt und eine V-Form erzeugt, die schließlich in dem imposanten Heckmuskel endet. Die Radlaufverkleidung offenbart die zweite Schicht der Karosserie des Ferrari Purosangue: die funktionalen und technischen Elemente werden zu einem unteren optischen Element und erzeugen so den Eindruck von Coupé-Proportionen. Wenn die vorderen und hinteren Türen zusammen geöffnet werden, wirkt der Innenraum wesentlich größer als im geschlossenen Zustand, dank der sorgfältigen Arbeit, die darauf verwendet wurde, den Dach- und Glasscheibenbereich kompakt zu halten.
    Ferrari Purosangue - Design

    SPORTLICHTKEIT UND KRAFT

    Die hinteren Linien tauchen in das Heck ein, wo eine horizontale Schnittlinie an ihren Enden die Rückleuchten aufnimmt. Darunter gehen zwei Hutzen in zwei Lüftungsöffnungen über. Ein imposanter Diffusor und die großen Heckflügel lassen zusammen das Heck beeindruckend erscheinen, und die sportliche Kabine sitzt tief über diesem Heckvolumen.
    3Design

    DER PUROSANGUE MACHT SEINEM NAMEN ALLE EHRE

    VOM WIND GEFORMT

    VOM WIND GEFORMT

    Hauptziel bei der aerodynamischen Entwicklung des Ferrari Purosangue war es, die Karosserie, den Unterboden und den Heckdiffusor so effizient wie möglich zu gestalten. Zu den neuen Lösungen gehört die Synergie zwischen dem vorderen Stoßfänger und der Radlaufverkleidung, durch die ein Luftvorhang erzeugt wird, der die Vorderräder aerodynamisch abschirmt und die Entstehung turbulenter Querströmungen verhindert.
    Ferrari Purosangue - Aerodynamics

    AMBITIONIERTE ENTWICKLUNG

    Die sehr unterschiedlichen Volumina des einzigartigen Ferrari Purosangue erforderten ein radikales Überdenken der Entwicklungsmethoden und -lösungen. Die ehrgeizigen Ziele zur Reduzierung des Luftwiderstands und zur Verbesserung der Nutzbarkeit, Zugänglichkeit und Kühlung des V12 und der Nebenaggregate erforderten Hunderte von Stunden im Windkanal und Tausende von CFD-Simulationen. Dies entspricht der Art von Entwicklungsarbeit, die für die schnellsten und leistungsstärksten Sportwagen in der Produktpalette eingesetzt wird.
    Ferrari Purosangue - Aerodynamics
    4Aerodynamik

    VOM WIND GEFORMT

    Schließen
    Schließen
    Schließen

    SPORTS CONTROL

    SPORTS CONTROL

    Ferrari hat dem Purosangue auch die allerneuesten Versionen der fahrdynamischen Kontrollsysteme mitgegeben, die bereits bei seinen leistungsstärksten und exklusivsten Sportwagen eingeführt wurden, darunter die unabhängige Vierradlenkung des 812 Competizione und das ABS ‚evo‘ mit dem 6-Wege-Fahrwerk-Dynamiksensor (6w-CDS) des 296 GTB. Seine Weltpremiere feiert auch die aktive Federungstechnologie von Ferrari. Sie kontrolliert sehr effektiv die Wankbewegungen in Kurven und die Reifenkontaktfläche bei dicht aufeinanderfolgenden Unebenheiten.

    DIE AKTIVE FEDERUNGSTECHNOLOGIE VON FERRARI

    Der Ferrari Purosangue ist mit einer Weltneuheit ausgestattet: dem aktiven Federungssystem von Ferrari. Dieser neue Idealtyp einer Radaufhängung bietet zahlreiche Vorteile, angefangen bei der Betätigung: Ein hydraulischer Stoßdämpfer sorgt in Kombination mit einem Elektromotor dafür, dass Karosserie und Räder mit höherer Frequenz als bei herkömmlichen aktiven Systemen aktiv gesteuert werden können. Der Vorteil des Ferrari Systems liegt in der Geschwindigkeit der vier 48-Volt-Stellglieder, die eine Kraft in Richtung des Stoßdämpferhubs ausüben können. Mechanisch gesehen wird die Kraft über ein Schneckengetriebe übertragen, das Reibung, Trägheit und Spiel reduziert.

    ABS ‘EVO’ 2.0

    Der Ferrari Purosangue ist mit dem ABS ‚evo‘ ausgestattet, welches erstmals im 296 GTB zum Einsatz kam. Seine Funktion wurde bei dieser Version weiterentwickelt, um auch mit haftarmem Untergrund zurechtzukommen und so die Performance und Wiederholbarkeit bei allen Straßenverhältnissen zu optimieren. Diese Technologie nutzt die Daten der elektronischen Stabilitätskontrolle (ESC), um die Fahrgeschwindigkeit wesentlich präziser zu schätzen und den angestrebten Schlupf beim Bremsen für die vier Räder zu bestimmen. So kann die Längskraft der vier Räder besser ausgenutzt werden. Die genauere Schätzung bedeutet auch, dass die Wiederholbarkeit des Manövers um den Zielwert herum maximiert werden kann, wodurch Streuungen aufgrund natürlicher Schwankungen reduziert werden.

    HOCHENTWICKELTER ALLRADANTRIEB

    Der 4RM-S des Ferrari Purosangue übernimmt sowohl die Innovationen der Steuerlogik, die für den Allradantrieb des SF90 Stradale entwickelt wurden, als auch die unabhängige Allradlenkung (4WS) des 812 Competizione. Die Gierkontrolle bei Kurvenfahrten wurde durch eine Kombination aus Torque Vectoring an der Vorderachse optimiert, Verteilung des Drehmoments auf die Hinterräder durch das E-Diff und der Erzeugung von Seitenkräften durch das 4WS. Das neue elektronische Management ermöglicht eine präzise Steuerung der Position jedes einzelnen Stellglieds, eine schnellere Reaktionszeit der Achsen und folglich eine höhere Präzision der erzeugten Seitenkraft.

    HILL DESCENT CONTROL

    Eine Funktion, die zum ersten Mal in einem Ferrari zur Verfügung steht, ist die Bergabfahrhilfe HDC (Hill Descent Control) zur Kontrolle einer eingestellten Fahrgeschwindigkeit an steilen Gefällen. Bei aktiver  HDC, steuert sie das Bremssystem, um zu gewährleisten, dass die Fahrgeschwindigkeit die auf dem Display angezeigte Geschwindigkeit nicht überschreitet. Sie kann jedoch manuell durch Betätigung des Gaspedals außer Kraft gesetzt werden.
    5FAHRZEUGDYNAMIK

    SPORTS CONTROL


    EINE ELEGANTE FERRARI LOUNGE

    EINE ELEGANTE FERRARI LOUNGE

    Die Kabine wirkt wie eine äußerst elegante, sportliche Lounge: Bei geöffneten Türen offenbart sich ein überraschend großzügiges Raumangebot. Ebenso überraschend ist der raffinierte Luxus des Innenraums, der ein Gefühl von Eleganz und Modernität ausstrahlt. Moderne Designsprache verbindet sich harmonisch mit der für Ferrari typischen Ästhetik eines GT-Sportwagens. Alle Formen sind bewusst kompakt gehalten, um sowohl den verfügbaren Raum als auch die Ergonomie zu optimieren.
    Ferrari Purosangue - Interior

    DOPPELCOCKPIT

    Die emotionalen Einbeziehung des Beifahrers wird durch die Dual-Cockpit-Architektur und das 10,25-Zoll-Display gewährleistet, das alle erforderlichen Informationen für eine Teilhabe am Fahrerlebnis liefert. Der Ferrari Purosangue verfügt über die volldigitale Schnittstelle, die bereits für den Rest der Produktpalette verwendet wird. Das Konzept des Doppelcockpits wurde auch auf den hinteren Teil des Fahrzeugs ausgedehnt. So entstanden vier Bereiche, die sich in Bezug auf Funktionalität, Fahrzeugvolumen, Materialien und Farben deutlich voneinander unterscheiden.
    Ferrari Purosangue - Interior

    VIER PLÄTZE, VIER SITZE

    Zum ersten Mal in der Geschichte von Ferrari ist die Kabine mit vier separaten und unabhängig voneinander einstellbaren Sitzen ausgestattet. Durch die Integration komfortorientierter Komponenten, die Verwendung von Schaumstoffen mit variabler Dichte und das neue Federungssystem bietet der Ferrari Purosangue einen noch nie dagewesenen Insassenkomfort und eine Raumgestaltung, welche die für die Designsprache von Ferrari typische Sportlichkeit und Eleganz ausstrahlt. Die beheizbaren Rücksitze lassen sich unabhängig voneinander einstellen und zurücklehnen. Wenn sie ganz nach vorne geklappt werden, erhöht sich die Kofferraumkapazität des Ferrari Purosangue deutlich.
    Ferrari Purosangue - Interior
    6INNENDESIGN

    EINE ELEGANTE FERRARI LOUNGE

    EIN AUTOMOBIL WIE KEIN ANDERES

    7Technische Details

    EIN AUTOMOBIL WIE KEIN ANDERES

      8Media Gallery
        Partners
        • ADLER
        • AGP
        • APTIV
        • ART
        • ASK
        • BOSCH
        • BREMBO
        • BRIDGESTONE
        • BURMESTER
        • CPC
        • FAURECIA
        • FICOMIRRORS
        • FONTANA
        • HELLA
        • IBER OLEFF
        • LEAR
        • MAGNA TS
        • MAHLE
        • MARELLI
        • METHODE
        • MICHELIN
        • MTA
        • MULTIMATIC
        • OMR
        • POLTRONA FRAU
        • SHELL
        • SOLVAY
        • STR
        • VALEO
        • ZF
        • TRIEBWERK
        • FAHRGESTELL UND KAROSSERIE
        • Design
        • Aerodynamik
        • FAHRZEUGDYNAMIK
        • INNENDESIGN
        • Technische Details
        • Media Gallery
        • Partners
        FERRARI NEWSLETTER ABONNIEREN
        Auto
        • Ferrari Modellpalette
        • Ferrari Konfigurator
        • Personalisierung
        • Autoteileservices
        • Officine Classiche
        • Zertifizierte Fahrzeuge aus Vorbesitz
        • Vertragshändler suchen
        • MyFerrari App
        • Recall Information
        • TechInfo
        • Finanzdienstleistungen
        Scuderia Ferrari
        • F1-75
        • Charles Leclerc
        • Carlos Sainz
        • News
        • Media Galleries
        • Races
        • Scuderia Ferrari History
        • Ferrari Driver Academy
        • Partners
        • Ferrari F1 Club
        • Scuderia Ferrari Member
        • Scuderia Ferrari Club Locator
        Kollektionen
        • Herren
        • Damen
        • Kinder
        • Ferrari Uhren
        • Ferrari Schuhe
        • Scuderia Ferrari Replica
        • Ray-Ban sonnenbrillen
        • Ferrari Memorabilien
        • Ferrari Store Locator
        Races
        • Competizioni GT
        • Corse Clienti
        • Ferrari Challenge
        • XX Programme
        • F1 Clienti
        • Corso Pilota
        • Club Competizioni GT
        Universe
        • Nachrichten
        • The Official Ferrari Magazine
        • Ferrari Museums
        • Ristorante Cavallino
        • History
        • Ferrari Simulation Center
        • Ferrari World Abu Dhabi
        • Ferrari Land Barcelona
        FacebookFacebook
        • Ferrari Official
        • Scuderia Ferrari
        • Ferrari Races
        • FDA
        • Ferrari Esports
        • Ferrari Style
        • Musei Ferrari
        • Ristorante Cavallino
        InstagramInstagram
        • Ferrari Official
        • Scuderia Ferrari
        • Ferrari Races
        • Ferrari Hypercar
        • Ferrari Driver Academy
        • Ferrari Esports
        • Ferrari Style
        • Musei Ferrari
        • Ristorante Cavallino
        LinkedinLinkedin
        • Ferrari Official
        • Scuderia Ferrari
        Tik TokTik Tok
        • Ferrari
        TwitchTwitch
        • Ferrari Esports
        TwitterTwitter
        • Ferrari Official
        • Scuderia Ferrari
        • Ferrari Races
        • Ferrari Hypercar
        • Ferrari Driver Academy
        • Ferrari Esports
        • Ferrari Style
        • Musei Ferrari
        YouTubeYouTube
        • Ferrari Official
        Ferrari
        Ferrari N.V. - Holding company - A company under Dutch law, having its official seat in Amsterdam, the Netherlands and its corporate address at Via Abetone Inferiore No. 4, I-41053 Maranello (MO), Italy, registered with the Dutch trade register under number 64060977

        Ferrari S.p.A. - A company under Italian law, having its registered office at Via Emilia Est No. 1163, Modena, Italy, Companies’ Register of Modena, VAT and Tax number 00159560366 and share capital of Euro 20,260,000

        Copyright 2023 - All rights reserved
        • Rechtliche Hinweise
        • Privacy Policy
        • Cookie Policy
        • Submit your privacy request
        • Kontakt
        • Media Centre
        • Karriere
        • Corporate ENG
        • Corporate ITA
        • Responsible Disclosure
        Germany
        Logo partner