• Store
  • Auto
    • 812 GTS
    • 296 GTB
    • 296 GTS
    • SF90 Stradale
    • SF90 Spider
    • F8 Tributo
    • F8 Spider
    • Ferrari Roma
    • Ferrari Portofino M
    • Sonderserie
      • 812 Competizione
      • 812 Competizione A
    • Icona
      • Daytona SP3
      • Monza SP1
      • Monza SP2
    • Modellpalette
    • MyFerrari
      • MyFerrari App
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Owners Club
    • Konfigurator
    • GT-Motorsport
      • Überblick
      • 488 GTE
      • 488 GT3 Evo 2020
      • 488 GT Modificata
      • 488 GT3
      • 488 Challenge Evo
    • Modelle der Vergangenheit
    • Personalisierung
      • Ferrari Tailor Made
      • Ferrari Genuine
    • Autoteileservices
    • Officine Classiche
    • Fahrkurse
    • Fahraktivitaeten
    • Zertifizierte Fahrzeuge aus Vorbesitz
      • Homepage
      • Warum Approved
      • Modelle
      • Fahrzeugbewertung
    • Vertragshändler
      • Vertragshändler suchen
      • Entdecken Sie das offizielle Netzwerk
    • Finanzdienstleistungen
  • Racing
    • Formula 1
      • Home
      • F1-75
      • Team
      • News
      • Races
      • Partners
      • Hospitality
      • Media Galleries
      • History
    • Ferrari Driver Academy
      • Home
      • Mission
      • Drivers
      • Media Galleries
      • News
    • Ferrari Esports
      • Home
      • Scuderia Ferrari Velas Esports Team
      • Ferrari Velas Esports Series
    • Competizioni GT
      • Home
      • News
      • About Us
      • GT Series
      • Official Drivers
      • Cars
      • LMH
      • 296 GT3
      • Club Competizioni GT
      • Media Galleries
      • Partners
    • Corse Clienti
      • Home
      • News
      • About Us
      • Calendar
      • Ferrari Challenge
      • XX Programme
      • F1 Clienti
      • Corso Pilota
      • Cars
      • Media Gallery
      • Live Streaming
      • Partners
  • Store
  • Universe
    • Nachrichten
    • The Official Ferrari Magazine
    • Ferrari Museums
      • Home
      • Ferrari Maranello Museum
      • Enzo Ferrari Modena Museum
      • Factory Tour
      • Personalised Experiences
      • Exclusive Events
      • Tickets and info
    • Ristorante Cavallino
      • Homepage
      • Geschichte
      • Massimo Bottura
      • Menü
      • Das Restaurant
      • Kontacte
      • Einen Tisch reservieren
      • Geschenkgutschein
    • History
    • Ferrari Simulation Center
    • Ferrari World Abu Dhabi
    • Ferrari Land Barcelona
  • Corporate
    • Home
    • About Us
    • Governance
      • Overview
      • Board of Directors
      • Board Committees
      • Shareholders' Meetings
      • Executive Officers
      • Group Regulations
    • Investors
      • Overview
      • Events
      • Results, Reports and Presentations
      • Stock and Shareholders Corner
      • Press Releases and Regulatory Filings
      • Analyst Coverage
      • Bond Info
    • Sustainability
      • Overview
      • Reports
      • Sustainability Strategy
    • Media
      • Press Releases
      • Media gallery
      • Media Centre
    • Career

    Ferrari F12berlinetta

    The Ferrari  F12berlinetta’s 200-bar, direct-injection 6262 cc 65° V12 delivers absolutely unprecedented performance for a naturally aspirated 12-cylinder engine in terms of both power and revs.

    DIE SPEERSPITZE EXTREMER V12- ZYLINDERMOTOREN

    Der 65°-V12-Zylinder-Motor mit einer 200-bar-Direkteinspritzung und einem Hubraum von 6.262 Kubikzentimetern bietet für einen 12-Zylinder-Saugmotor noch nie zuvor erreichte Werte bezüglich Leistung und Umdrehungszahlen.


    1motor

    Ansprechbarkeit und Durchzug

    2aufbau

    FORTSCHRITTLICHE TRANSAXLE-AUFBAU

    Ferrari F12berlinetta  - Architecture
    Ferrari F12berlinetta  - Architecture
    3aerodynamik

    eine Reihe innovative Details

    4Dynamik

    außergewöhnliche Leistungen

    5Design

    AUSDRUCK REINSTER FERRARI DNA

    6Erlebnis an Bord

    EIN SPORTLICHE UND GLEICHZEITIG KOMFORTABLE FAHRERLEBNIS

    770 Stilikonen
    8Interieur

    INNOVATIVER LOOK

    LIVREE-NUMMER #1

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 125 S
    Ferrari 125 S - 1947
    INSPIRIERT VOM 125 S - 1947

    Die Ikone

    Der 125 S war der erste offizielle Rennsportwagen, der von Enzo Ferrari und seinem Team im Jahr 1947 gebaut wurde. Er debütierte am 11. Mai auf der Rennstrecke in Piacenza. Mit seinem leuchtend roten Exterieur und der eleganten Silhouette wurde er zur wahrhaftigen Ikone.
    Mehr über den 125 S

    LIVREE-NUMMER #2

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 195 S
    Ferrari 195 S Touring berlinetta - 1950
    INSPIRIERT VOM 195 S Touring berlinetta - 1950

    Der perfekte Ferrari für Herrenfahrer

    Der 195 S Touring Berlinetta ist ein Rennsportwagen, der im Jahr 1950 beim Giro di Sicilia eingeführt wurde. Er wurde von Giannino Marzotto gefahren, der dafür berühmt war, sich im eleganten Zweireiher hinter das Lenkrad zu setzen.
    Mehr über den 195 S

    LIVREE-NUMMER #3

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 166 MM
    Ferrari 166 MM Touring barchetta - 1950
    INSPIRIERT VOM 166 MM Touring barchetta - 1950

    Der Agnelli

    Im Besitz von Fiat-Patriarch Gianni Agnelli, wurde der markante 166mm Touring Barchetta (Chassisnummer 0064 M) im Jahr 1950 eingeführt und ist die Weiterentwicklung des 125 S, Ferraris erstem Auto.
    Mehr über den 166 MM

    LIVREE-NUMMER #4

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 195 Inter
    Ferrari 340 America barchetta - 1951
    INSPIRIERT VOM 195 Inter Touring coupé - 1950

    Ein Modell von Raffinesse

    Der elegante 195 Inter Touring Coupé ist ein aus dem 166 Inter entwickeltes Modell und einer der ersten Ferrari Grand Tourer. Mit seinem Finish in dezentem Grau/Gold und seinem schicken beige- und kamelfarbenen Interieur ist er eine markante Erscheinung.
    Mehr über den 195 Inter

    LIVREE-NUMMER #5

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 340 America barchetta
    Ferrari 195 Inter Touring coupé - 1950
    INSPIRIERT VOM 340 AMERICA BARCHETTA - 1951

    Die legendäre Sechzehn

    Ein spektakulärer früher Renn-Ferrari, ein 340 America Barchetta mit Karosserie von Touring. Sein erster Besitzer war der Pariser Pierre Louis-Dreyfus, ein Held aus dem 2. Weltkrieg, der ein begeisterter Rennfahrer und Sportler war. Er nahm 1951 und 1952 mit seinem Ferrari an den 24 Stunden von Le Mans teil.
    Mehr über den 340 America barchetta

    LIVREE-NUMMER #6

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 212  Inter Vignale cabriolet
    Ferrari 212 Inter Vignale cabriolet - 1951
    INSPIRIERT VOM 212 Inter Vignale cabriolet - 1951

    Zelebriertes Purpurrot

    Der 212 Inter Vignale Cabriolet (1951) wird für seine schiere Schönheit und sein Flair bewundert. So wurde er im Jahr 2014 in der Ferrari Grand Touring-Klasse in Pebble Beach mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.
    Mehr über den 212 Inter Vignale cabriolet

    LIVREE-NUMMER #7

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE  212 Inter Vignale coupé
    Ferrari 500 Mondial Pinin Farina spider - 1954
    INSPIRIERT VOM 212 Inter Vignale coupé

    Atemberaubend schlicht

    Der 212 Inter Vignale Coupé war einer von 34 Modellen mit einer Karosserie von Designer Alfredo Vignale (1952). Mit seiner elfenbeinfarbenen Lackierung und der taubengrauen „Livree“ sticht er ins Auge.
    Mehr über den 212 Inter Vignale coupé

    LIVREE-NUMMER #8

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 340 MM Vignale spider
    Ferrari   212 Inter Vignale coupé
    INSPIRIERT VOM 340 MM Vignale spider - 1953

    Der Rekordbrecher

    Der Ferrari 340 MM Spider Vignale (1953) lieferte der Mille Miglia mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 142 km/h einen neuen Rekord. Mit seinem markanten Blau mit weißer Rennlackierung ist er der letzte dieser Serie.
    Mehr über den 340 MM Vignale spider

    LIVREE-NUMMER #9

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 375 MM Pinin Farina spider
    Ferrari 340 MM Vignale spider - 1953
    INSPIRIERT VOM 375 MM Pinin Farina spider - 1953

    Der weiße Spider

    Der 1953 Ferrari 375 MM Pinin Farina Spider hatte einen V12-Motor, der auf jenem des F1-Einsitzers basierte. Er hat eine leuchtende, einfarbige Lackierung und ein schickes Interieur.
    Mehr über den 375 MM Pinin Farina spider

    LIVREE-NUMMER #10

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 250 Europa
    Ferrari 375 MM Pinin Farina spider - 1953
    INSPIRIERT VOM 250 Europa Vignale coupé - 1953

    Der Grand Tourer

    Mit seinem glänzenden Metallicbraun und der schnittigen Silhouette war der wunderschöne 250 Europa Coupé von Vignale (1953) einer der urtpyischen Ferrari Grand Tourer und Nachfolger des 212 Inter.
    Mehr über den 250 Europa

    LIVREE-NUMMER #11

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 500 Mondial
    Ferrari 250 Europa Vignale coupé - 1953
    INSPIRIERT VOM 500 Mondial Pinin Farina spider - 1954

    Der Womanizer

    Dieser umwerfende königsblaue 500 Mondial Pinin Farina Spider (1954), einer von nur 14 Open-Top-Modellen dieser Serie mit Karosserie von Pinin Farina, gehörte einst dem legendären Playboy Porfirio Rubirosa aus der Dominikanischen Republik. Er nahm mit dem Auto an nur einem einzigen internationalen Rennen in Santa Barbara im September 1954 teil. Der Wagen mit der Nummer 235 erreichte den achten Gesamtplatz und wurde Zweiter in seiner Kategorie.
    Mehr über den 500 Mondial

    LIVREE-NUMMER #12

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 375 MM
    Ferrari 375 America- 1954
    INSPIRIERT VOM 375 MM Pinin Farina berlinetta - 1954

    Der Ingrid

    Der 375 MM Berlinetta Pinin Farina (1954) war ein Einzelstück, das Regisseur Roberto Rossellini für Schauspielerin Ingrid Bergman in Auftrag gegeben hatte. Diesem Wagen verdankt Ferraris Kultfarbe Grigio Ingrid ihren Namen.
    Mehr über den 375 MM

    LIVREE-NUMMER #13

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 375 AMERICA
    250 GT Pinin Farina coupé  - 1956
    INSPIRIERT VOM 375 AMERICA - 1954

    Der Patriarch

    Dieser 375 America, oft auch der „Agnelli“ genannt, gehörte dem Fiat-Patriarchen und war einer von insgesamt 11 gefertigten Modellen. Mit seinem renngrünen Exterieur und dem kontrastierenden roten Interieur zeigt er sich besonders ausgefallen.
    Mehr über den 375 AMERICA

    LIVREE-NUMMER #14

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 250 GT Coupé
    Ferrari 375 MM Pinin Farina berlinetta - 1954
    INSPIRIERT VOM 250 GT Pinin Farina coupé - 1956

    Gran Turismo in Perfektion

    Dieser hellgrüne und weiße 250 GT Pinin Farina Coupé, Chassisnummer 0419 GT aus 1956, ist ein hervorragendes Beispiel für ein Modell, das ein wichtiger Meilenstein in Ferraris Produktionsgeschichte war. Diese zeichnete sich zu diesem Zeitpunkt durch die größte, relativ homogene Modellfertigung aus. Danach wurde Pinin Farina - mit nur einer nachfolgenden Ausnahme - der einzige Designer von Ferrari-Serienwagen bis heute.
    Mehr über den 250 GT Coupé

    LIVREE-NUMMER #15

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 250 GT berlinetta
    Ferrari 250 GT Berlinetta Scaglietti - 1956
    INSPIRIERT VOM 250 GT Berlinetta Scaglietti - 1956

    Der Tour de France

    Dieser leuchtend blaue 1956 250 GT Berlinetta Scaglietti war einer der wenigen Renn-Berlinettas von Ferrari. Der Wagen gehörte dem spanischen Rennfahrer Marquis Alfonso de Portago, der damit bei der Tour de France Auto zahlreiche Siege einfuhr, sodass das Modell den beliebten Spitznamen TdF erhielt.
    Mehr über den 250 GT berlinetta

    LIVREE-NUMMER #16

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 410 Superamerica
    Ferrari 410 Superamerica - 1956
    INSPIRIERT VOM 410 Superamerica - 1956

    Der Superamerica

    Ein 410 Superamerica à la Pinin Farina, der mit seinem coolen, zweifarbigen blau-weißen Exterieur und dem eleganten blauen Interieur mit weißer Paspelierung bei der Pariser Mondial de l'Automobile 1956 sein Debüt feierte.
    Mehr über den 410 Superfast

    LIVREE-NUMMER #17

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 250 GT coupé
    Ferrari 250 GT Boano coupé - 1956
    INSPIRIERT VOM 250 GT Boano coupé - 1956

    Glanz und Gloria in silbergrau

    Karossiert vom italienischen Karosseriebauer Mario Boano, feierte der silbergraue 250 GT Coupé sein Debüt beim Genfer Autosalon 1956.
    Mehr über den 250 GT coupé

    LIVREE-NUMMER #18

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 290 MM
    Ferrari 290 MM - 1956
    INSPIRIERT VOM 290 MM - 1956

    Der Fangio

    Der 290 MM wurde für die argentinische Rennlegende Juan Manuel Fangio für die Teilnahme an der 1956 Mille Miglia gebaut - ein packendes Rennen, bei dem vier Ferraris auf den ersten vier Plätzen landeten. Der Wagen hatte eine Rennlackierung mit der blauen und gelben Farbe der argentinischen Flagge.
    Mehr über den 290 MM

    LIVREE-NUMMER #19

    Ferrari F12berlinetta - INSPIRED BY THE 410 Superamerica
    Ferrari 250 Testa Rossa - 1957
    INSPIRIERT VOM 410 Superamerica Pinin Farina coupé - 1956

    Der Schah

    Dieser silberfarbene und dunkelrote 410 Superamerica ist als „Auto des Schah“ bekannt. Die Serie wurde im Jahr 1956 lanciert. Ursprünglich wurde er vom Schah des Irans, Mohammad Reza Pahlavi, als Geschenk für Prinzessin Soraya gekauft. Vor dem Kauf des Fahrzeugs statteten die beiden der Ferrari-Fabrik einen Besuch ab, um den italienischen Sportwagen nach ihren Wünschen zu gestalten.
    Mehr über den 410 Superamerica
    9Technische Details
    • V12
      Motor
    • 6262 ccm
      Gesamthubraum
    • 740 PS
      Höchstleistung bei 8250 U/min
    • >340 km/h
      Höchstgeschwindigkeit
    Abmessungen und gewichte
    • Länge4618mm
    • Breite1942mm
    • Höhe1273mm
    • Radstand2720mm
    • Spurweite vorne1665mm
    • Spurweite hinten1618mm
    • Trockengewicht*1525kg
    • Gewicht fahrbereit1630kg
    • Gewichtsverteilung46% vorne, 54% hinten
    • Leistungsgewicht2,1 kg/PS
    • Tankinhalt92 L
    Bereifung und felgen
    • Vorne255/35 ZR 20 9.5J
    • Hinten315/35 ZR 20 11.5J
    • Vorne (Winter)255/35 ZR 20 9.5J
    • Hinten (Winter)305/35 ZR 20 11.5J
    Motor
    • TypV12, 65°
    • Bohrung und Hub94 x 75.2mm
    • Gesamthubraum6262cm3
    • Kompressionsverhältnis13,5:1
    • Höchstleistung545 kW (740 PS) bei 8.250 U/Min
    • spezifische Leistung118 PS/L
    • Max. Drehmoment690 Nm bei 6.000 U/Min
    • Ma. Drehzahl (Begrenzer)8.700 U/Min
    Karbon-keramik-bremsen (ccm3)
    • Vorne398 x 223 x 38mm
    • Hintere360 x 233 x 32mm
    Elektronische kontrollsysteme
    • ESCStabilitätskontrolle
    • ABS / EBDHochleistungs-Antiblockiersystem / elektronischer Bremskraftverstärker
    • F1-TracF1-Traktionskontrolle
    • E-Diff 3dritte Generation des elektronisch gesteuerten Differentials
    • SCM-Emagnetorheologische Dämpfungskontrolle mit doppeltem Zylinderspulensystem
    Leistung
    • Höchstgeschwindigkeitüber 340km/h
    • 0-100 km/h3.1 sek.
    • 0-200 km/h8.5 sek.
    Verbrauch und co2-emissionen***
    • Verbrauch**15L/100km
    • CO2 **350g/km
    Hinweise
    • *Mit Lightweight Optionen
    • **ECE+EUDC mit HELE (High Emotion Low Emission) System
    • ***(ECE + EUDC kombiniert)
    10Media Gallery

      FERRARI CERTIFIED PRE-OWNED

      Discover the Ferrari Approved selection
      Ferrari F12berlinetta
      • motor
      • aufbau
      • aerodynamik
      • Dynamik
      • Design
      • Erlebnis an Bord
      • 70 Stilikonen
      • Interieur
      • Technische Details
      • Media Gallery
      FERRARI NEWSLETTER ABONNIEREN
      Auto
      • Ferrari Modellpalette
      • Ferrari Konfigurator
      • Personalisierung
      • Autoteileservices
      • Officine Classiche
      • Zertifizierte Fahrzeuge aus Vorbesitz
      • Vertragshändler suchen
      • MyFerrari App
      • AUS-NZ Urgent Takata Airbag Recall
      • TechInfo
      • Finanzdienstleistungen
      Scuderia Ferrari
      • F1-75
      • Charles Leclerc
      • Carlos Sainz
      • News
      • Media Galleries
      • Races
      • Scuderia Ferrari History
      • Ferrari Driver Academy
      • Partners
      • Ferrari F1 Club
      • Scuderia Ferrari Member
      • Scuderia Ferrari Club Locator
      Store
      • Herren
      • Damen
      • Kinder
      • Ferrari Uhren
      • Ferrari Schuhe
      • Scuderia Ferrari Replica
      • Ray-Ban sonnenbrillen
      • Ferrari Memorabilien
      • Ferrari Store Locator
      Races
      • Competizioni GT
      • Corse Clienti
      • Ferrari Challenge
      • XX Programme
      • F1 Clienti
      • Corso Pilota
      • Club Competizioni GT
      Universe
      • Nachrichten
      • The Official Ferrari Magazine
      • Ferrari Museums
      • Ristorante Cavallino
      • History
      • Ferrari Simulation Center
      • Ferrari World Abu Dhabi
      • Ferrari Land Barcelona
      FacebookFacebook
      • Ferrari Official
      • Scuderia Ferrari
      • Ferrari Races
      • FDA
      • Ferrari Esports
      • Ferrari Style
      • Musei Ferrari
      • Ristorante Cavallino
      InstagramInstagram
      • Ferrari Official
      • Scuderia Ferrari
      • Ferrari Races
      • Ferrari Driver Academy
      • FerrariEsports
      • Ferrari Style
      • Musei Ferrari
      • Ristorante Cavallino
      LinkedinLinkedin
      • Ferrari Official
      • Scuderia Ferrari
      Tik TokTik Tok
      • Ferrari
      TwitchTwitch
      • Ferrari Esports
      TwitterTwitter
      • Ferrari Official
      • Scuderia Ferrari
      • Ferrari Races
      • Ferrari Driver Academy
      • FerrariEsports
      • Ferrari Style
      • Musei Ferrari
      YouTubeYouTube
      • Ferrari Official
      Ferrari
      Ferrari N.V. - Holding company - A company under Dutch law, having its official seat in Amsterdam, the Netherlands and its corporate address at Via Abetone Inferiore No. 4, I-41053 Maranello (MO), Italy, registered with the Dutch trade register under number 64060977

      Ferrari S.p.A. - A company under Italian law, having its registered office at Via Emilia Est No. 1163, Modena, Italy, Companies’ Register of Modena, VAT and Tax number 00159560366 and share capital of Euro 20,260,000

      Copyright 2022 - All rights reserved
      • Rechtliche Hinweise
      • Privacy Policy
      • Cookie Policy
      • Submit your privacy request
      • Kontakt
      • Media Centre
      • Karriere
      • Corporate ENG
      • Corporate ITA
      Germany
      Logo partner