Die zweite Stufe des Ferrari Corso Pilota findet je nach gewähltem Datum an einem von drei wunderschönen Orten statt: Rennstrecke Vallelunga (Campagnano di Roma - Rom), Misano World Circuit (Misano Adriatico - Rimini) oder Paul Ricard Circuit (Le Castellet - FR).
Um längere Fahrteinheiten und eine bessere Interaktion mit den Ausbildern zu gewährleisten, ist die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe geringer als beim Corso Pilota Sport. Die Teilnehmenden erlernen raffiniertere und effektivere Fahrtechniken, die darauf abzielen, ihre Leistung auf der Rennstrecke und die Kontrolle über das Auto zu verbessern. Der Höhepunkt des Kurses sind die Sessions auf der Rennstrecke mit dem 488 Challenge Evo, einem Rennwagen mit abgedeckten Reifen, der bei der Ferrari Challenge Trofeo Pirelli, dem Markenpokal des Cavallino Rampante, zum Einsatz kommt.
Die Teilnehmer des Evoluzione+ Kurses erhalten eine Rennausrüstung von Sabelt, bestehend aus Rennanzug, Handschuhen und feuerfesten Schuhen.
Teilnehmende: Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs beträgt 20. Die Teilnehmenden werden in Gruppen von 5 Personen aufgeteilt; jede Gruppe wird von drei qualifizierten Ausbildern begleitet. Die Teilnehmer dieses Kurses müssen zuvor bereits den Corso Pilota Sport, Personal Coaching oder Avanzato (angeboten bis 2022) abgeschlossen haben.
Inbegriffene Leistungen:
- Zweitägiger Fahrkurs für teilnehmende Fahrer und exklusive Aktivitäten für Gäste
- Zwei Nächte (im Doppelzimmer, falls ein Gast erwartet wird) im:
- Zwei Mittagessen auf der Rennstrecke und zwei Abendessen in außerhalb gelegenen Restaurants
- Hotel-/Rennstreckentransfer mit privaten Shuttles
- Sabelt-Rennset bestehend aus: Rennanzug und Unterwäsche gemäß FIA-Standards, Schuhen und Handschuhen
- Betreuung der Gäste mit Hostess und Fotograf zu ihrer Verfügung
Programm: Das detaillierte Kursprogramm wird ca. einen Monat vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt. Die Anreise sollte am späten Nachmittag des Tages vor Kursbeginn erfolgen. Der Kurs endet gegen 17:30 Uhr am zweiten Tag. Die offizielle Kurssprache ist Englisch.
Ankunft im Hotel am späten Nachmittag, Präsentation des Kurses, Aperitif und Willkommensessen.
Ankunft auf der Rennstrecke mit speziellen Shuttles. Begrüßung durch das Personal und theoretische Unterrichtseinheit.
Sportfahrprogramm: Fahrstunden auf der Rennstrecke mit telemetrischer Analyse der Leistungsentwicklung; Lead&Follow-Verfahren; Fahrt mit dem SF90 Stradale; Pendulum Turn auf Oberflächen mit geringer Bodenhaftung.
Mittagessen auf der Rennstrecke
Sportfahrprogramm (Fortsetzung)
Rückkehr zum Hotel
Abendessen
Ankunft auf der Rennstrecke mit speziellen Shuttles.
Theoretische Unterrichtseinheit
Sportfahrprogramm: Fahrstunden auf der Rennstrecke mit Analyse der Rundenzeiten und Leistungstelemetrie; Wettbewerb zum strukturierten Fahren mit Telemetrie; Wettrennen auf der Geschicklichkeitsstrecke.
Mittagessen auf der Rennstrecke
Sportfahrprogramm, einschließlich Fahrt mit dem 488 Challenge Evo.
Abschlussfeier und Abreise der Gäste