Sämtliche gefertigten Exemplare, abgesehen von den Karosserien des Jahres 1964, verfügten über drei abnehmbare Paneelen in der Form eines „D“s auf der Oberseite der Nase des Wagens, um den Luftstrom hin zum Kühler zu erhöhen. Dieses Muster wurde mit drei ähnlichen Öffnungen an der Unterseite der Nase wiederholt.
Das 250 GTO Modell war die Spitze der Entwicklung in der 250 GT Serie in Motorsport-Form, wobei der Wagen doch immer noch ein Straßenwagen blieb. Präsentiert wurde er auf der jährlichen von Ferrari vor Beginn der Motorsportsaison abgehaltenen Pressekonferenz im Januar 1962. Er war der einzige Wagen mit Frontmotor, während seine Modellkollegen Einsitzer oder Rennwagen waren, die allesamt Heckmotoren aufwiesen.
in der Fotogalerie werden die markanten Eigenschaften des Ferrari-Modells aus dem Jahre 1962, mit Schwerpunkt auf Details und die wichtigsten Fahrzeugbereiche, vorgestellt.