Schneeengel

Leidenschaft

Der letzte Corso Pilota Classiche bot eine spektakuläre Gelegenheit, einige der wunderschönen geschichtsträchtigen Cavallini Rampanti auf „dem Eis“ zu fahren, dem internationalen Concours of Elegance von St. Moritz
Text: Tim Bradley

Der luxuriöse Gebirgsort St. Moritz ist normalerweise die Heimat von Skifahrern, Snowboardern, Après-Ski und gehobener Küche. Doch Ende Februar trat der Ort als Gastgeber eines Festivals der Geschwindigkeit auf, und auch klassische Ferraris reisten an, um am International Concours of Elegance teilzunehmen.  

„The Ice“ ist ein Fest des Hochgeschwindigkeitsmotorsports mit den schneebedeckten Bergen als Kulisse. Neben einer Ausstellung historischer Cavallini Rampanti fand auch ein unvergesslicher Ferrari Corso Pilota Classiche statt, bei dem einige glückliche Fahrer die einzigartigen Freuden eines klassischen Ferrari auf dem berühmten zugefrorenen See erleben konnten.


Sehen Sie zu, wie die Fahrer die Möglichkeit haben, klassische Ferraris auf dem zugefrorenen See von St. Moritz im Corso Pilota Classiche zu erleben

Während des Wochenendes genossen die Fans das spektakuläre Schauspiel des International Concours of Elegance, an dem heiß begehrte Autos aus lange vergangenen Jahren teilnahmen. Viele davon stammten aus der Abteilung Ferrari Classiche. 



Eine ganze Reihe klassischer Ferrari-Modelle aus den 70er, 80er und 90er Jahren stand den Fahrern auf der Strecke zur Verfügung

Der wahre Höhepunkt des Wochenendes war jedoch für Ferrari-Kunden, die sich für den Corso Pilota Classiche angemeldet hatten, die Gelegenheit, entweder ihr eigenes historisches Cavallino Rampante oder einen handverlesenen Klassiker auf Schnee und Eis zu testen. 

Während des Kurses zeigten professionelle Ausbilder an zwei aufregenden Tagen der Kameradschaft und der heißen Kurven den Teilnehmern, wie man einen Ferrari auf dem zugefrorenen See beherrscht. Mit dabei waren einige 308 GTB, 550 Maranello, 3.2 Mondial aus den 1980er Jahren sowie ein legendärer 365 GTB4 „Daytona“. 


Fortgeschrittene Fahrtechniken sind erforderlich, um ein Auto auf Schnee und Eis mit hoher Geschwindigkeit zu steuern, wobei Fachleute zur Seite stehen, um den Fahrern wichtige Ratschläge zu geben

Die Veranstaltung beinhaltete auch die Unterbringung in einem wunderschönen Hotel in St. Moritz und die Möglichkeit, in luxuriöser Umgebung mit anderen Ferrari-Besitzern zu speisen. 

Die Autos der 1970er und 80er Jahre, die mit Saugmotoren und manuellen 5-Gang-Dogleg-Getrieben ausgestattet sind, bieten jedem, der die eher ungewohnten Techniken des Eisfahrens wie das Gegenlenken erlernt, ein analoges Erlebnis, das den Adrenalinpegel auf ungekannte Höhen treibt.

Ein klassischer 308 GTB in Rot und ein 365 GTB4 „Daytona“ in Blau werden stolz vor der „Casa Ferrari“-Hospitality im I.C.E Village ausgestellt

Doch dank der erfahrenen Ausbilder vor Ort erwarben die Fahrer während des Corso Pilota Classiche die speziellen Fähigkeiten, um das Fahren auf dem See souverän zu meistern und um die Technik und den Wert dieser großartigen Maschinen wirklich zu verstehen.