• Kollektionen
  • Auto
    • Ferrari Purosangue
    • 812 GTS
    • 296 GTB
    • 296 GTS
    • SF90 Stradale
    • SF90 Spider
    • F8 Tributo
    • F8 Spider
    • Ferrari Roma
    • Ferrari Portofino M
    • Sonderserie
      • 812 Competizione
      • 812 Competizione A
    • Icona
      • Daytona SP3
      • Monza SP1
      • Monza SP2
    • Modellpalette
    • MyFerrari
      • MyFerrari App
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Owners Club
    • Konfigurator
    • GT-Motorsport
      • Überblick
      • 488 GTE
      • 488 GT3 Evo 2020
      • 488 GT Modificata
      • 488 GT3
      • 488 Challenge Evo
    • Modelle der Vergangenheit
    • Personalisierung
      • Ferrari Tailor Made
      • Ferrari Genuine
    • Autoteileservices
    • Officine Classiche
    • Fahrkurse
    • Fahraktivitaeten
    • Zertifizierte Fahrzeuge aus Vorbesitz
      • Homepage
      • Warum Approved
      • Modelle
      • Fahrzeugbewertung
    • Vertragshändler
      • Vertragshändler suchen
      • Entdecken Sie das offizielle Netzwerk
    • Finanzdienstleistungen
  • Racing
    • Formula 1
      • Home
      • F1-75
      • Team
      • News
      • Races
      • Partners
      • Hospitality
      • Media Galleries
      • History
    • Hypercar
      • Home
      • Ferrari 499P
      • Team
      • News
      • Races
      • Media Gallery
    • Ferrari Driver Academy
      • Home
      • Mission
      • Drivers
      • Media Galleries
      • News
    • Ferrari Esports
      • Home
      • Scuderia Ferrari Esports Team
      • Ferrari Esports Series
    • Competizioni GT
      • Home
      • News
      • About Us
      • GT Series
      • Official Drivers
      • Cars
      • 296 GT3
      • Club Competizioni GT
      • Media Galleries
      • Partners
    • Corse Clienti
      • Home
      • News
      • About Us
      • Calendar
      • Ferrari Challenge
      • XX Programme
      • F1 Clienti
      • Corso Pilota
      • Cars
      • Media Gallery
      • Live Streaming
      • Partners
  • Kollektionen
  • Universe
    • Nachrichten
    • The Official Ferrari Magazine
      • Home
      • Fahrzeuge
      • Leidenschaft
      • Rennen
      • Abonnieren
    • Ferrari Museums
      • Home
      • Ferrari Maranello Museum
      • Enzo Ferrari Modena Museum
      • Factory Tour
      • Personalised Experiences
      • Exclusive Events
      • Tickets and info
    • Ristorante Cavallino
      • Homepage
      • Geschichte
      • Massimo Bottura
      • Menü
      • Das Restaurant
      • Kontacte
      • Einen Tisch reservieren
      • Geschenkgutschein
    • History
    • Ferrari Simulation Center
    • Ferrari World Abu Dhabi
    • Ferrari Land Barcelona
  • Corporate
    • Home
    • About Us
    • Governance
      • Overview
      • Board of Directors
      • Board Committees
      • Shareholders' Meetings
      • Executive Officers
      • Group Regulations
    • Investors
      • Overview
      • Events
      • Results, Reports and Presentations
      • Stock and Shareholders Corner
      • Press Releases and Regulatory Filings
      • Analyst Coverage
      • Bond Info
    • Sustainability
      • Overview
      • Reports
      • Sustainability Strategy
    • Media
      • Press Releases
      • Media gallery
      • Media Centre
    • Career
  • Konfigurator
The Ferrari Roma, the new mid-front-engined 2+ coupé of the Prancing Horse, features refined proportions and time-less design combined with unparalleled performance and handling.

ZEITLOSE ELEGANZ

Der Ferrari Roma, das neue 2+ Coupé des Cavallino Rampante mit Mittel-Front-Motor, überzeugt durch raffinierte Proportionen und ein zeitloses Design, gepaart mit unvergleichlicher Leistung und unübertroffenem Handling. Mit seinem markanten Flair und Stil ist der Wagen eine zeitgenössische Repräsentation des unbeschwerten, vergnüglichen Lebensstils im Rom der 1950er und 60er Jahre. 

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,3 l/100 km

CO2-Emissionen kombiniert: 234 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ’Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

Preview
1360° View

ELEGANTES, PURES DESIGN

Absolute Symbiose

Das Design des Ferrari Roma ist vom Konzept der sportlichen Eleganz inspiriert, das bei den legendärsten Grand Tourer-Ferraris der 1960er, Frontmotor-Wagen mit einfachen, aber eleganten Formen und einem 2+ Coupé-Design mit Fließheck, zelebriert wurde. Der Ferrari Roma teilt viele dieser Eigenschaften und verkörpert eine äußerst moderne Designsprache; sein pures, raffiniertes Styling und perfekte Proportionen verbergen geschickt die charakteristische Kraft und Sportlichkeit von Ferrari.

Die schlichte, schnörkellose Front des Autos sieht aus, wie aus einem einzelnen Metallblock geformt und erzeugt einen überhängenden Haifischnaseneffekt. Die breite Fronthaube und die gewundenen Kotflügel gehen in Einklang mit der traditionellen Stylingsprache von Ferrari perfekt ineinander über. Die Designer haben versucht, die minimalistische Eleganz der Wagenformen durch Entfernen von Lüftungsöffnungen und überflüssigen Zierelementen zu bewahren; zum Beispiel wird die Motorkühlung durch Oberflächen garantiert, die nur an den Stellen perforiert sind, wo dies unbedingt erforderlich ist, wodurch eine neue Interpretation des Kühlergrillkonzepts entstanden ist. Die zwei linearen Full-LED-Scheinwerfer, die der Front des Autos einen markanten Charakter verleihen, werden von einem horizontalen Lichtstreifen durchzogen, der in Anlehnung an die ikonischen Ferrari Monza SPs ein Spannungsgefühl kreiert.

The approach taken by the Ferrari Styling Centre for the Ferrari Roma’s exterior centres around clean design and absolute symbiosis between its various elements with harmonious proportions and pure, elegant volumes.

Die kleine, umlaufende Heckscheibe beinhaltet eine aktive Aero-Vorrichtung mit dem Ziel, die Formenreinheit des Autos - Leitmotiv des gesamten Ferrari Roma Designs - zu bewahren. Die Rückseite des Wagens besticht durch das moderne Heck; technologische Entwicklungen haben es möglich gemacht, die Abmessungen der hinteren Scheinwerferbaugruppe zu reduzieren, wodurch sich eine minimalistische und ikonische Form ergibt. Beim Ferrari Roma sehen die Doppelheckleuchten aus, wie aufgesetzte Juwelen. Lineare Lichtleisten schaffen einen Dialog mit dem Nolder und erzeugen eine Art durchgehende virtuelle Linie. Ein kompakter aerodynamischer Diffusor, der Leitbleche und Auspuffanlage beinhaltet, rundet das Heck des Fahrzeugs ab.

 


Ferrari Roma - Design
2design

ELEGANTES, PURES DESIGN

Der Ansatz des Ferrari Styling Centre für das Exterieur des F169 steht für ein sauberes Design und eine absolute Symbiose zwischen seinen verschiedenen Elementen mit harmonischen Proportionen und puren, eleganten Volumen. Um diesen formellen Minimalismus zu unterstreichen, wurden alle überflüssigen Details entfernt.

3HMI

AUGEN AUF DIE STRASSE, 

 HÄNDE AUF DAS LENKRAD

Schließen
Schließen
Schließen

RAFFINIERTE LEISTUNG

Neues 8-Gang-Dual-Clutch-Getriebe

Der Ferrari Roma ist dank seinem V8-Turbomotor mit 620 PS aus der Motorenfamilie, die vier Jahre hintereinander den Titel „International Engine of the Year“ gewonnen hat, in puncto Leistung an der Spitze der Kategorie angesiedelt. Die wichtigsten Innovationen dieser Version des V8-Motors von Ferrari sind die neuen Nockenwellenprofile, ein Drehzahlsensor, der die Drehung der Turbine misst und eine Erhöhung der Drehzahl auf über 5000 U/min (die Höchstdrehzahl) ermöglicht, sowie die Einführung des Ottopartikelfilters, der die Einhaltung der strengen Emissionsvorschriften garantieren soll. Der Filter mit geschlossener Matrix, der den von der Verbrennung verursachten Feinstaub filtert, wurde einer sorgsamen Optimierung unterzogen, um zu gewährleisten, dass seine Anwendung das Fahrvergnügen nicht trübt.

DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE IM ÖLBAD

Die Einführung des achten Gangs garantiert eine Reduktion des Verbrauchs und eine Verbesserung der Leistungen, die sich auch beim sportlichen Einsatz zeigt. Das Doppelkupplungsgetriebe im Ölbad leitet sich vom neuen 8-Gang-Getriebe ab, das beim SF90 Stradale eingeführt wurde; in dieser Version kann es jedoch auf eine längere Übersetzung und auf den Rückwärtsgang zählen, der beim SF90 Stradale über Elektromotor eingelegt wird. Der Platzbedarf der neuen Kupplungsbaugruppe wurde um 20 % verringert und das übertragene Drehmoment ist um 35 % gestiegen. Die Getriebesoftwarestrategien wurden dank eines leistungsstärkeren Steuergeräts und der besseren Interaktion mit der Motorsteuerungssoftware verbessert. So gehen die Schaltvorgänge schneller, aber vor allem fließender und homogener vonstatten.

ZERO TURBO LAG

Wie alle anderen Autos in diesem Segment zeigt auch der Ferrari Roma ein nahezu sofortiges Gasansprechverhalten dank der flachen Welle, die größere Kompaktheit und Eindämmung der Massen garantiert und so die Fluiddynamik verbessert; dank der geringen Abmessungen der Turbinen, die den Trägheitskräften nicht so stark ausgesetzt sind; dank der Twin Scroll-Technologie, die den Interferenzgrad zwischen den Zylindern reduziert; und dank dem Monoblock-Auspuffkrümmer mit gleich großen Kanälen, um die Druckwellen in der Turbine zu optimieren und die Lastverluste zu verringern.

VARIABLE BOOST MANAGEMENT

Der Ferrari Roma ist mit Variable Boost Management, einer intern entwickelten Motorsteuerungssoftware ausgestattet, die das abgegebene Drehmoment je nach verwendetem Gang variiert. Dank dieser Technologie genießt das Fahrzeug einen immer stärkeren Vorschub bei gleichzeitiger Optimierung des Verbrauchs. Mit der Zunahme der Gänge erhöht sich das verfügbare Drehmoment auf bis zu 760 Nm im 7. und 8. Gang: Dadurch können längere Übersetzungen in den hohen Gängen eingesetzt werden, die der Eindämmung von Verbrauch und Emissionen dienen; gleichzeitig sind immer höhere Drehmomentkurven in den niedrigen Gängen möglich, um einen konstanten Antrieb zu garantieren.

AUSPUFFLINIE

Auch der Ferrari Roma zeichnet sich - wie alle Vorgängermodelle des Cavallino Rampante - durch einen einzigartigen und unverwechselbaren Sound aus. Zu diesem Zweck wurde eine neue Geometrie der Auspufflinie entwickelt. Auf Schalldämpfer wurde verzichtet, wodurch der Gegendruck an den Enden deutlich reduziert werden konnte; außerdem wurde eine neue Geometrie der Bypass-Ventile eingeführt, die nun eine ovale Form haben, um den Gegendruck am Auspuff enorm zu verringern und eine Verbesserung der Klangqualität zu erzielen; und die Steuerung der proportionalen Bypass-Ventile erfolgt auf kontinuierliche und progressive Weise je nach Fahrsituation.

Ferrari Roma - Powertrain
4Triebwerk

RAFFINIERTE LEISTUNG

00:0000:00
    • V8
      Motor
    • 3.4 Sek
      0-100 km/h
    • 3855 ccm
      Gesamthubraum
    • 620 PS
      Höchstleistung

    Der Ferrari Roma ist dank seinem turbogeladenen V8 aus der Motorenfamilie, die vier Jahre hintereinander den Titel "International Engine of the Year" gewonnen hat, in puncto Leistung an der Spitze der Kategorie angesiedelt. In dieser Version erreicht der Motor 620 PS bei 7.500 U/min und ist mit dem neuen 8-Gang-DTC-Getriebe gekoppelt, das beim SF90 Stradale eingeführt wurde.

    WURZELN & FLÜGEL

    Heckscheibe Spoiler

    Um eine erstklassige Leistung zu garantieren und gleichzeitig die stilistische Reinheit seines „Stammbaums“ zu bewahren, haben die Ferrari-Techniker verschiedenste Spitzentechnologien entwickelt. Besonders hervorzuheben ist dabei der mobile, in die Heckscheibe integrierte Spoiler, um das elegante, pure Design des Wagens zu erhalten, wenn er eingefahren wird, und durch automatisches Ausfahren bei hohen Geschwindigkeiten den nötigen Abtrieb für die außerordentliche Performance des Ferrari Roma zu garantieren. 

    Um die Erhöhung der Frontlast kümmert sich hauptsächlich ein Paar Wirbelgeneratoren, die durch Einführung eines konzentrierten und konsistenten Wirbels und Steuerung der Wirbelströmung am Vorderrad für eine effiziente Lasterzeugung für Abtrieb sorgen.


    5Aerodynamik

    WURZELN & FLÜGEL

      AUSSERGEWÖHNLICHER FAHRSPASS

      Maximierung des Fahrspaßes

      Der Fokus lag bei der dynamischen Entwicklung des Ferrari Roma auf der Maximierung des Fahrspaßes und einem einfachen Fahren. Dafür sorgen die deutliche Gewichtsreduktion und die Einführung der neuesten Version des Steuerungskonzepts Side Slip Control. Sie beinhaltet unter anderem die Systeme F1-Traction Control, Electronic-Differential 3 und Ferrari Dynamic Enhancer. 

      Ferrari Roma - Dynamics

      LEISTUNGSGEWICHT

      Der Ferrari Roma bietet eine beträchtliche Gewichtsreduktion, die mit einem niedrigeren Schwerpunkt und, trotz unverändertem Radstand, auch einer geringeren Trägheit im Vergleich zu den früheren GT-Modellen der Marke verbunden ist. Es wurde ein Best-in-class-Leistungsgewicht von 2,37 kg/PS für einen V8 2+ mit Front-Mittelmotor angepeilt, um niemals zuvor gespürte Fahremotionen zu schenken. Insbesondere weisen Karosserie und Rahmen 70 % neue Komponenten auf, die eine Erhöhung der Torsionssteifigkeit ermöglicht haben. Außerdem wurde die Absorption der Straßenunebenheiten verbessert und ein Gefühl von Robustheit während der Fahrt vermittelt.

      FAHRZEUGSTEUERUNGSSYSTEME

      Der Ferrari Roma ist mit dem Konzept Side Slip Control 6.0 ausgestattet, das die Eingriffe der Fahrzeugsteuerungssysteme dank einem Algorithmus zur Einschätzung des Driftwinkels in Echtzeit koordiniert. SSC 6.0 umfasst die Systeme E-Diff, F1-Trax, SCM-E Frs und Ferrari Dynamic Enhancer, letzteres in Kombination mit der Position Race des Manettino mit 5 Positionen (absolute Neuheit bei einem Ferrari GT). Ziel des Manettino mit 5 Positionen ist die Erhöhung der Nutzbarkeit von Handling und Traktion des Ferrari Roma dank der besseren Ausweitung der zulässigen Einstellbereiche im Modus Race: Diese Position legt den Fokus in Einklang mit dem mechanischen Basis-Modus des Fahrzeugs auf maximalen Fahrspaß.

      FERRARI DYNAMIC ENHANCER

      Das (nur in der Position Race des Manettino aktive) Ferrari Dynamic Enhancer System kontrolliert die Querdynamik über die Ausübung eines punktuellen Hydraulikdrucks, der mit der dynamischen Situation an der Bremsanlage aller vier Räder kohärent ist. Ziel des FDE ist es, die Querdynamik des Fahrzeugs in der Kurve und am Kurvenausgang vorherzusehen und die Betätigung von Lenkrad und Gaspedal durch den Fahrer zu vereinfachen und ansprechender zu gestalten. //Das FDE-System ist keine Stabilitätskontrolle und gesellt sich zur traditionellen Electronic Stability Control: So hat es im Vergleich zu letzterer das Ziel, den Fahrspaß zu maximieren und die Dynamik der Fahrzeugeinstellung über eine kalibrierte, aber niemals invasive Einwirkung an den Bremsen eines oder mehrerer Räder einfacher steuerbar zu machen. So wird das Ziel der Position Race - der Fahrspaß - unterstützt.


      6dynamik

      AUSSERGEWÖHNLICHER FAHRSPASS

      Das Chassis des Ferrari Roma profitiert von der modularen Technologie, die Ferrari für seine Modelle der neuen Generation entwickelt hat. Sowohl Karosserie als auch Fahrgestell wurden umgestaltet, um die neueste Gewichtsreduktion und moderne Produktionstechnologien zu integrieren. Tatsächlich sind 70 % seiner Komponenten völlig neu. Der 2+ Ferrari Roma mit Front-Mittelmotor hat das beste Leistungsgewicht in seinem Segment (2,37 kg/PS), was Handlingdynamik und Reaktionsfähigkeit verbessert.

      SPORT & LUXUS

      7interieur

      SPORT & LUXUS


      9Smart Guide

      Smart Guide

      Der interaktive Guide, um ein Fahrzeug mit unverwechselbarem Stil im Detail zu entdecken.
      ENTDECKEN

      GENIALE TECHNISCHE INNOVATION

      10Technische Details

      GENIALE TECHNISCHE INNOVATION

        11Media gallery
          Partners
          • APPLE
          • ADLER
          • APTIV
          • ART
          • BITRON
          • BOSCH
          • BREMBO
          • BRIDGESTONE
          • FICOMIRRORS
          • FONTANA
          • FRAU
          • IHI
          • IMR
          • LEAR
          • MAGNA TS
          • MARELLI
          • METEOR
          • MICHELIN
          • MHG
          • OMR
          • OTTOFUCHS
          • PILKINGTON
          • PIRELLI
          • SHELL
          • SOLVAY
          • TIBERINA
          • ZF

          Entdecken Sie Ihr Fahrzeugmodell

          • 360° View
          • design
          • HMI
          • Triebwerk
          • Aerodynamik
          • dynamik
          • interieur
          • La nuova dolce vita in
          • Smart Guide
          • Technische Details
          • Media gallery
          FERRARI NEWSLETTER ABONNIEREN
          Auto
          • Ferrari Modellpalette
          • Ferrari Konfigurator
          • Personalisierung
          • Autoteileservices
          • Officine Classiche
          • Zertifizierte Fahrzeuge aus Vorbesitz
          • Vertragshändler suchen
          • MyFerrari App
          • Recall Information
          • TechInfo
          • Finanzdienstleistungen
          Scuderia Ferrari
          • F1-75
          • Charles Leclerc
          • Carlos Sainz
          • News
          • Media Galleries
          • Races
          • Scuderia Ferrari History
          • Ferrari Driver Academy
          • Partners
          • Ferrari F1 Club
          • Scuderia Ferrari Member
          • Scuderia Ferrari Club Locator
          Kollektionen
          • Herren
          • Damen
          • Kinder
          • Ferrari Uhren
          • Ferrari Schuhe
          • Scuderia Ferrari Replica
          • Ray-Ban sonnenbrillen
          • Ferrari Memorabilien
          • Ferrari Store Locator
          Races
          • Competizioni GT
          • Corse Clienti
          • Ferrari Challenge
          • XX Programme
          • F1 Clienti
          • Corso Pilota
          • Club Competizioni GT
          Universe
          • Nachrichten
          • The Official Ferrari Magazine
          • Ferrari Museums
          • Ristorante Cavallino
          • History
          • Ferrari Simulation Center
          • Ferrari World Abu Dhabi
          • Ferrari Land Barcelona
          FacebookFacebook
          • Ferrari Official
          • Scuderia Ferrari
          • Ferrari Races
          • FDA
          • Ferrari Esports
          • Ferrari Style
          • Musei Ferrari
          • Ristorante Cavallino
          InstagramInstagram
          • Ferrari Official
          • Scuderia Ferrari
          • Ferrari Races
          • Ferrari Hypercar
          • Ferrari Driver Academy
          • Ferrari Esports
          • Ferrari Style
          • Musei Ferrari
          • Ristorante Cavallino
          LinkedinLinkedin
          • Ferrari Official
          • Scuderia Ferrari
          Tik TokTik Tok
          • Ferrari
          TwitchTwitch
          • Ferrari Esports
          TwitterTwitter
          • Ferrari Official
          • Scuderia Ferrari
          • Ferrari Races
          • Ferrari Hypercar
          • Ferrari Driver Academy
          • Ferrari Esports
          • Ferrari Style
          • Musei Ferrari
          YouTubeYouTube
          • Ferrari Official
          Ferrari
          Ferrari N.V. - Holding company - A company under Dutch law, having its official seat in Amsterdam, the Netherlands and its corporate address at Via Abetone Inferiore No. 4, I-41053 Maranello (MO), Italy, registered with the Dutch trade register under number 64060977

          Ferrari S.p.A. - A company under Italian law, having its registered office at Via Emilia Est No. 1163, Modena, Italy, Companies’ Register of Modena, VAT and Tax number 00159560366 and share capital of Euro 20,260,000

          Copyright 2023 - All rights reserved
          • Rechtliche Hinweise
          • Privacy Policy
          • Cookie Policy
          • Submit your privacy request
          • Kontakt
          • Media Centre
          • Karriere
          • Corporate ENG
          • Corporate ITA
          • Responsible Disclosure
          Germany
          Logo partner