Der Wagen wurde im Jahr 1966 auf der Automobilmesse in Paris vorgestellt und war der erste „Serien“-Ferrari, dessen V12 mit vier obenliegenden Nockenwellen ausgestattet war. Das Triebwerk stammte direkt vom P2 Prototyp ab.
1design
Das Profil der Motorhaube
2motor
der Motor
3Technische Details
V12
Motor
3285.72 ccm
Gesamthubraum
221 kW
Höchstleistung bei 8000 U/min
268 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Motor
TypVorne, längs, 60° V12
Bohrung und Hub77 x 58.8mm
Hubraum pro Zylinder273.81 ccm
Gesamthubraum3285.72 ccm
Kompressionsverhältnis9.2 : 1
Höchstleistung221 kW (300 hp) bei 8000 U/Min
Spezifische Leistung91hp/l
Maximum torque-
VentiltriebDoppelte obenliegende Nockenwellen pro Zylinderreihe mit zwei Ventilen pro Zylinder
BenzinversorgungSex Weber 40 DCN 9 Vergaser
ZündungEinzelzündkerze pro Zylinder, zwei Spulen
SchmierungTrockensumpf
KupplungEinscheibenkupplung
Chassis
RahmenStahlrohr
VorderradaufhängungEinzelradaufhängung mit verschieden langen Querlenkern, Schraubenfedern auf Teleskopdämpfern, Querstabilisator
HinterradaufhängungEinzelradaufhängung mit verschieden langen Querlenkern, Schraubenfedern auf Teleskopdämpfern, Querstabilisator